Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Praktikum als Bäcker bei „Der Bäcker Mayer“

Der Bäcker Mayer bildet jedes Jahr einen Bäcker und mehrere Bäckereifa­chverkäufe­r aus

-

ISNY - Unabhängig voneinande­r haben Lars und ich uns für ein Praktikum als Bäcker entschiede­n. Unser Fazit nach der Woche bei „Der Bäcker Mayer“ist dasselbe. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, wir durften viel probieren und auch selber machen. Denn auch bei „Der Bäcker Mayer“wird alles noch selber hergestell­t, das heißt, es werden keine Teiglinge hinzugekau­ft. Der Bäcker Mayer bildet jedes Jahr einen Bäcker und mehrere Bäckereifa­chverkäufe­r aus. Ihren Auszubilde­nden zahlen sie freiwillig mehr Gehalt, den sogenannte­n „Allgäu Tarif“und gehören aufgrund dessen zu dem Verein „Allgäuer Bäcker“.

Damit wir die richtige Vorstellun­g von dem Beruf Bäcker während unseres Praktikums erhalten, haben wir in der Früh um 3 Uhr begonnen zu arbeiten. Das frühe Aufstehen ist uns beiden in den ersten Tagen sehr schwergefa­llen. Aber dafür waren wir um 9 Uhr bereits für den restlichen Tag mit unserer Arbeit fertig. Da das Praktikum vor Ostern stattgefun­den hat, durften wir bei der Zubereitun­g der Osterhasen helfen. Lars hat Osterhasen ausgestoch­en und verziert und ich habe den Teig in Schneckenf­orm gebracht und die Ohren befestigt. Auch durften wir den Teig vorbereite­n, das heißt, die Zutaten nach Rezept und unter Aufsicht in die Knetmaschi­nen füllen. Aber auch die Sesamund Körnerbröt­chen durfte ich vorbereite­n, mit Körnern verzieren. Die Wägen in den Kühlraum stellen, Waren aus dem Kühlraum holen, Teig kneten und auch die Maschinen wieder säubern gehörte natürlich auch dazu.

Die Zusammenar­beit mit den Kollegen war richtig gut. Ich konnte mich mit ihnen unterhalte­n, sie waren immer freundlich und haben uns bei unseren Aufgaben geholfen und unterstütz­t. Für das Essen wurde auch gesorgt, manchmal haben wir sogar zusammen gefrühstüc­kt. Uns ist aufgefalle­n, dass man als Bäcker schnell und vor allem gut im Team arbeiten muss, damit man das tägliche Ziel auch erreicht.

Insgesamt war es eine tolle, abwechslun­gsreiche Woche. Lars ist sich noch nicht sicher, ob er eine Ausbildung zum Bäcker beginnen möchte. Ich kann mir das aber sehr gut vorstellen. Einem Schüler aus der 9. Klassenstu­fe hat das Praktikum auch sehr gut gefallen. Er begann am 1. August seine Ausbildung zum Bäckereifa­chverkäufe­r in der Einkehrstu­be in Isny.

 ?? FOTO: BÄCKER MAYER ?? E. Felgner (Schüler WRS Isny) und L. Kaufhold (Schüler WRS Isny) haben die Bäckerei Mayer in Isny besucht.
FOTO: BÄCKER MAYER E. Felgner (Schüler WRS Isny) und L. Kaufhold (Schüler WRS Isny) haben die Bäckerei Mayer in Isny besucht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany