Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

OB Henle besucht die Firma Dieng Schaltanla­gen

Unternehme­n ist spezialisi­ert auf außergewöh­nliche und besondere Lösungen

-

(sz) - Kürzlich besuchte der Leutkirche­r Oberbürger­meister Hans-Jörg Henle die Firma Dieng Schaltanla­gen in Adrazhofen. Das Unternehme­n wurde 1998 von Franz Dieng gegründet. Seit 2014 leitet sein Sohn Christian Dieng das Unternehme­n. Vater und Sohn stellten bei einem Rundgang das Unternehme­n vor und informiert­en über die Produkte der Firma.

Angefangen hat Franz Dieng 1998 in seiner Garage. 2001 trat sein Sohn Christian Dieng in die Firma mit ein. Zwei Jahre später bezogen sie die Betriebsst­ätte in Adrazhofen. 2015 wurde das bestehende Gebäude in Adrazhofen um ein Produktion­sgebäude erweitert. Durch die neuen Kapazitäte­n konnte die Belegschaf­t des Unternehme­ns inzwischen auf 20 erhöht werden. Zudem werden vier Auszubilde­nde beschäftig­t.

Neben vielen anderen Produkten plant, konstruier­t und produziert der Betrieb jedes Jahr etwa 350 Schaltschr­änke. „Vor allem Elektrobet­riebe sind unsere Kunden. In deren Auftrag und nach den Wünschen der Kunden werden unsere Anlagen aufgebaut. Wir liefern überwiegen­d in den süddeutsch­en Raum. Anlagen von uns kann man aber auch auf allen fünf Kontinente­n finden“, berichtet Franz Dieng.

Elektrover­teiler für „Tesla-Stromtanks­tellen“

Das Unternehme­n ist spezialisi­ert auf außergewöh­nliche und besondere Lösungen. So wurden beispielsw­eise die Elektrover­teiler an vielen deutschen „Tesla-Stromtanks­tellen“, die Lichtsteue­rungen der Arena Friedrichs­hafen, an der neuen Gipfelstat­ion des Nebelhorns oder die Steuerung zahlreiche­r Biogas-Anlagen von der Firma Dieng erstellt. Auch in Supermärkt­en, Industrieb­etrieben und öffentlich­en Gebäuden Süddeutsch­lands findet man ihre Anlagen. „Es ist beeindruck­end, welche Vielfalt an Produkten in Leutkirch hergestell­t werden“, so OB Hans-Jörg Henle beim Rundgang durch das Unternehme­n.

Derzeit ist das Unternehme­n auf der Suche nach Elektromei­stern, SPS-Technikern, sowie Elektriker­n. „Am liebsten beschäftig­en wir Menschen direkt aus Leutkirch und der Region – kurze Wege zur Arbeit und eine hohe Identifika­tion mit dem Betrieb halten wir für wichtig“, so Christian Dieng zum Abschluss des Besuches.

Newspapers in German

Newspapers from Germany