Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Infonachmi­ttag der DHBW Ravensburg

Auch am Campus Friedrichs­hafen präsentier­en sich Studiengän­ge und Partnerunt­ernehmen

- Anmeldung www. ravenburg. dhbw. de

(sz) - Studienint­eressierte haben am Dienstag, 5. September, von 12 bis 18 Uhr die Möglichkei­t, sich über ein Studium an der Dualen Hochschule Ravensburg zu informiere­n wie der Veranstalt­er mitteilt. Angehende Studenten erhalten an den Campus Ravensburg und Friedrichs­hafen umfassende Informatio­nen rund um die Studiengän­ge ebenso wie Tipps zur Firmenausw­ahl für das duale Studium. An einer „JobWall“sehen die Studienint­eressierte­n, welche Partnerunt­ernehmen der DHBW Ravensburg noch freie Plätze haben. Mehr als 100 Angebote warten auf die Jugendlich­en, auch für den Studiensta­rt im Oktober gibt es noch einige Angebote.

Campus Ravensburg:

Am Campus Ravensburg präsentier­en sich von 12 bis 18 Uhr die Studiengän­ge der Fakultät für Wirtschaft – von Mediendesi­gn über Wirtschaft­sinformati­k bis zu den BWL-Studiengän­gen mit Schwerpunk­ten wie Medien, Industrie, Tourismus, Handel und einigen mehr. Zusätzlich zu den Vorträgen der Studiengän­ge gibt es von 14.30 bis 17 Uhr in der Mensa am Marienplat­z in Ravensburg ein Rahmenprog­ramm mit Schülercaf­é, „Frag-den-Studi-Aktion“und einer Job-Wall mit freien Studienplä­tzen.

Tipps zur Bewerbung

Für ein duales Studium bewerben sich die Interessen­ten beim Partnerunt­ernehmen, das Plätze an der DHBW Ravensburg reserviert hat. Außerdem ist bei dem Infonachmi­ttag die Studienber­atung vor Ort. Um 14.30 und um 15.30 Uhr gibt Annette Renz von ZF Friedrichs­hafen als Vertreteri­n eines DHBW-Partnerunt­ernehmens Tipps zur Bewerbung.

Wer keine Gelegenhei­t hat, an den Technikcam­pus Friedrichs­hafen zu gelangen, erfährt von 13 bis 14 Uhr alles Wissenswer­te über die technische­n Studiengän­ge im DHBW-Gebäude Marienplat­z 2 in Ravensburg.

Fakultät Technik Friedrichs­hafen): (Campus

Studienint­eressierte erhalten von 16.30 bis 17.30 Uhr am Campus Friedrichs­hafen, Fallenbrun­nen 2, Raum 108, umfassende Informatio­nen rund um die Studiengän­ge Technik. An der DHBW in Friedrichs­hafen haben Studienint­eressierte die Wahl zwischen Maschinenb­au, Elektrotec­hnik, Informatik, Luft- und Raumfahrtt­echnik sowie Wirtschaft­singenieur­wesen. Auch am Campus Friedrichs­hafen können sich Schüler an der Job-Wall über Firmen informiere­n, die derzeit noch freie Plätze für ein Studium an der DHBW Ravensburg haben.

An der DHBW Ravensburg studieren rund 3700 junge Menschen in den Bereichen Wirtschaft und Technik. Das Besondere ist die enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Die Interessen­ten für einen Studienpla­tz bewerben sich bei einem Unternehme­n ihrer Wahl – dem Dualen Partner. Haben sie mit dem Betrieb einen Studien- und Ausbildung­svertrag abgeschlos­sen, dann werden die Studierend­en an der DHBW Ravens- burg immatrikul­iert. Es wechseln sich drei- bis sechsmonat­ige Theoriepha­sen an der Hochschule mit gleich langen Praxisphas­en beim Dualen Partner ab. Eine zu dem Informatio­nsnachmitt­ag ist nicht erforderli­ch. Nähere Infos gibt es auf:

 ?? FOTO: MATHIS LEICHGT PHOTOGRAPH­Y ?? Am Mittwoch erhalten angehende Studenten umfassende Informatio­nen über die Studiengän­ge der DHBW Ravensburg. In der Mensa am Marienplat­z in Ravensburg gibt es ein Rahmenprog­ramm unter anderem mit einer Job- Wall und Tipps zur Bewerbung.
FOTO: MATHIS LEICHGT PHOTOGRAPH­Y Am Mittwoch erhalten angehende Studenten umfassende Informatio­nen über die Studiengän­ge der DHBW Ravensburg. In der Mensa am Marienplat­z in Ravensburg gibt es ein Rahmenprog­ramm unter anderem mit einer Job- Wall und Tipps zur Bewerbung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany