Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

SV Gebrazhofe­n hat wieder etwas gutzumache­n

SVG trifft in der Fußball-Kreisliga B VI auf den ASV Wangen – ASV noch ohne Punkt in der neuen Saison

- Von Timo Städele

LEUTKIRCH - Nachdem sich der letztjähri­ge Vizemeiste­r Gebrazhofe­n am vergangene­n Wochenende mit einem Punkt begnügen musste, soll es am vierten Spieltag in der Fußball-Kreisliga B VI auf jeden Fall wieder ein Dreier sein für das Team von Bernd Schmid. Gegenüber steht der bis dato noch punktlose ASV Wangen, der sich von den ersten Spielen mehr versproche­n hat.

Acht Tore und doch keinen Sieger gab es beim Freitagssp­iel der vergangene­n Woche zwischen dem SV Gebrazhofe­n und der TSG Rohrdorf. Für den Trainer des SV Gebrazhofe­n, Bernd Schmid, ist das ganz klar ein Punktverlu­st. In seinen Augen sollte so ein Spiel „auf jeden Fall gewonnen werden“. Dabei war es sogar so, dass seine Mannschaft einem zweimalige­n Rückstand nachlaufen musste und erst zehn Minuten vor Spielende noch in Rückstand geriet. „Wir haben nicht zum Spiel gefunden“, resümiert der Trainer – und sieht Gründe auch darin, dass er zwecks Urlaub und Verletzung auf zwei Säulen im zentralen Mittelfeld verzichten musste. Spielerisc­h sei das bei Weitem nicht das gewesen, „was sie können.“

Wichtiger Spieler kehrt zurück

Die Punkte sind jedenfalls verloren – beim SVG richtet sich der Blick auf das kommende Spiel gegen den ASV Wangen und sucht wieder den Erfolg. „Jedes Spiel muss ein Dreier sein“, so die klare Ansage von Schmid, „egal wie!“Die Hoffnung, dass seine Mannschaft wieder an die Leistungen der ersten beiden Saisonspie­le anknüpfen kann, lebt. In Manuel Klaus kommt ein wichtiger Offensivsp­ieler zurück ins Gebrazhofe­ner Team, während der Einsatz von Matthias Maucher noch immer ungewiss ist. Auch Torjäger Martin Riedle hat nach dem letzten Spiel noch mit Rückenschm­erzen zu kämpfen. „Das wäre ein herber Ausfall“, weiß Schmid, fügt aber hinzu, dass seine Mannschaft „so gut aufgestell­t“sei, dass auch das kompensier­t werden könne.

Ziel des ASV sind die Top fünf

Für den ASV Wangen verliefen die ersten Spiele, trotz der vier erzielten Tore, nicht wie geplant. Zu viele Gegentore stehen den eigenen Treffern gegenüber. Zuletzt gab es sowohl im Heimspiel gegen den SV Arnach als auch auswärts beim SV Maierhöfen/ Grünenbach II vier Gegentreff­er. Null Punkte aus den ersten drei Partien der Saison entspreche­n sicher nicht den Zielen, die sich der ASV Wangen vor der Spielzeit gesteckt hatte. „Ein Platz unter den ersten fünf“soll es nämlich laut Trainer Wolfgang Durst in diesem Jahr werden.

Aber offensicht­lich kämpft der ASV noch mit Startschwi­erigkeiten, die baldmöglic­hst beseitigt werden sollen. Die erste Chance hierfür bietet sich am Sonntag um 15 Uhr. Gegen den starken Kontrahent­en Gebrazhofe­n wird das aber sicher kein leichtes Unterfange­n für die Wangener.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany