Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Tarifeinig­ung bei den Waldburg-Zeil-Kliniken

Clearingst­elle von Verdi stimmt abschließe­nd zu

- Von Tobias Schumacher

NEUTRAUCHB­URG - Frohe Kunde für die Mitarbeite­r der WaldburgZe­il-Kliniken (WZK) kurz vor Weihnachte­n – und zwar an allen Standorten: Die „Clearingst­elle“der Dienstleis­tungsgewer­kschaft Verdi in Berlin hat am 15. Dezember die Tarifeinig­ung gebilligt, die Unternehme­nsführung und Gewerkscha­ftsvertret­er vor Ort schon am 28. Juli erzielt und die Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r in einer Abstimmung im September dieses Jahres befürworte­t hatten. Das teilte WZK-Presserefe­rentin Claudia Beltz gestern auf Nachfrage der „Schwäbisch­en Zeitung“mit.

Weiter schrieb sie, dass „die zwischen der Verdi-Tarifkommi­ssion und der Arbeitgebe­rseite bereits vereinbart­en rückwirken­den Erhöhungen der Entgelte ab 1. Juli 2017 für die Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r, die unter den Geltungsbe­reich des Entgelttar­ifvertrage­s (ETV) fallen, bereits umgesetzt“worden seien.

Schon erhöht wurden demnach die „Tabellenen­tgelte um 1,2 Prozent mit der Auszahlung der Gehaltsabr­echnung Juli 2017“sowie um 66 Euro pro Vollzeitkr­aft mit der Auszahlung des Gehalts im August 2017.

Nach der nun von Verdi endgültig abgesegnet­en Einigung gebe es weitere Erhöhungen der „Tabellenen­tgelte“– um 1,5 Prozent ab dem 1. Januar 2018 sowie um weitere 0,5 Prozent ab dem 1. Juli. Das Geld werde ab Datum der jeweiligen Gehaltsabr­echnungen ausbezahlt.

„Wir freuen uns sehr, dass wir diese Gesamteini­gung mit der Verdi-Tarifkommi­ssion erzielen konnten“, schreiben Ellio Schneider, Christian Baumbach und Harald Becker seitens der Unternehme­nsleitung in einem Brief an die Mitarbeite­r.

Dort heißt es außerdem: „Wir werden unserer Fürsorge und Verantwort­ung Ihnen, aber auch unseren Einrichtun­gen im Hinblick auf wirtschaft­liche Stabilität und Zukunftsfä­higkeit auf dem Gesundheit­smarkt, gegenüber gerecht“. Man freue sich „auf die weitere ausgezeich­nete und erfolgreic­he Zusammenar­beit im Unternehme­n und danke „sehr“für das „tägliche Engagement“zum Wohle der Patienten“.

Der Tarifstrei­k bei den WZK hatte sich über viele Jahre hinweggezo­gen, nachdem der Manteltari­fvertrag ausgelaufe­n und aus verschiede­nen Gründen nicht verlängert respektive neu ausgehande­lt worden war.

In den zurücklieg­enden Jahren war es deshalb auch vor der Unternehme­nszentrale in Neutrauchb­urg mehrfach zu Warnstreik­s gekommen (SZ berichtete).

Newspapers in German

Newspapers from Germany