Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Das Auge isst mit auf der Torten-Messe

„My Cake“zeigt die neuesten Trends in Friedrichs­hafen – Mehrstöcki­ge Torten sind gefragt

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Die Messe Friedrichs­hafen lockt im neuen Jahr mit einer Torten-Messe. Die „My Cake“ist neu und startet erstmals vom 3. bis 4. Februar.

Was eine Torte vom Kuchen unterschei­det, ist die verwendete Menge an Buttercrem­e und Sahne. Nicht zu vergessen, die Dekoration mit Blumen, Figuren, Früchten, Mustern und allerlei Schnicksch­nack. Deshalb ist die Torte auch häufig für besondere Tage gedacht. Alle, die für ihren nächsten feierliche­n Anlass süße Inspiratio­n suchen, werden auf der neuen Messe „My Cake“in Friedrichs­hafen fündig. Vom 3. bis 4. Februar 2018 präsentier­en hier Aussteller die passenden Zutaten, Experten stellen ihre Kreationen vor und geben in zahlreiche­n Themen-Workshops Tipps zum Selbermach­en. Mit von der Partie ist selbstvers­tändlich Betty, die mit ihrem Buch „Betty’s Sugar Dreams“maßgeblich zum Motivtorte­n-Boom beigetrage­n hat.

Verzierung und Veredelung

Betty ist eine Koryphäe, was Verzierung und Veredelung von Backwaren betrifft und gilt als Deutschlan­ds erfolgreic­hste Tortendeko­rateurin. Sie ist als Jurorin bei Wettbewerb­en gefragt. In TV-Formaten wie „Das große Backen“oder „Die Torten-Tuner“sorgt sie mit lockeren Sprüchen nebenbei für Unterhaltu­ng. In Ratgebern und Kursen, auf Messen, ihrem Blog oder per Youtube gibt sie ihr Wissen weiter. Die gelernte Konditoren­meisterin ist unkomplizi­ert und zweifellos eine Sympathieb­ombe. Auf der „My Cake“in Friedrichs­hafen demonstrie­rt die 46-jährige Hamburger Deern, die Bettina Schliephak­e-Burchardt heißt, an beiden Tagen auf der Live-Bühne im Foyer West ihre 1-2-3Methode für putzige Tierchen wie Mr. Froggy und Co.

Sie zeigt, wie man mit kleinen Tricks Bewegung in die Figuren bringt – beispielsw­eise, indem man den Kopf leicht schräg setzt. Zudem ist Betty mit einem eigenen Messestand vertreten, wo sie auf Wunsch Autogramme gibt und für Selfies zur Verfügung steht.

Und gerade Motivtorte­n sind in Mode – ob für die Hochzeit oder den Geburtstag. Der neueste Trend sind laut Betty Naked Cakes. Damit gemeint sind mehrstöcki­ge Torten, die bereits von außen ihre einzelnen Schichten erkennen lassen. „Mit ihrem puristisch­en Design machen sie wenig Arbeit“, sagt die weißblonde Zuckerbäck­erin. Ebenso angesagt ist die Mirror-Glaze-Optik mit ihrer edlen Hochglanzo­berfläche, die zugleich oft marmoriert wird – eine Erfindung aus Russland. Deutlich komplizier­ter wird es bei den sogenannte­n Geode Cakes. Diese glamouröse­n Torten sind gerade auf Instagram und Pinterest der letzte Schrei und erinnern mit ihrer glitzernde­n Füllung an ein Kristallku­nstwerk. Bei den Farben dominieren zurzeit Weiß und Grün in allen Schattieru­ngen. No-Gos sind für Betty alle jene Dinge, die „schmutzig wirken oder gegen den guten Geschmack verstoßen“. Schließlic­h soll auch die 80-jährige Tante auf der Hochzeit Freude an der Torte haben.

Basis für fantasievo­lle Dekoration­en ist inzwischen Fondant statt Marzipan. „Die zuckerhalt­ige Masse lässt sich besser formen und einfärben“, erklärt die 46-jährige Expertin. Die Verzierung sei sowieso in erster Linie fürs Auge und nicht zum Verzehr gedacht.

Dennoch sollten Kuchenkuns­tstücke nicht nur gut aussehen, sondern auch schmecken. Für die Konditoren­meisterin sind Buttercrem­e, Erdbeeren, Kirschen, Zimt und Sahne die perfekte Füllung zwischen den einzelnen Böden. „Solche Sugar Dreams sind dann zwar Kalorienbo­mben, aber davon isst man ja auch nur kleine Stücke.“Kostproben an einzelnen Messeständ­en sollen auf der „My Cake“für Inspiratio­n sorgen.

Voranmeldu­ng für Kurse nötig

Verschiede­ne Verzierung­stechniken vom Jeanseffek­t auf Fondant bis zu bunten Cake Pops für den Kindergebu­rtstag oder das Modelliere­n von Fondant-Blumen oder -Figuren und vieles mehr kann man auf der „My Cake“in mehr als 30 Workshops und Demos lernen. Für die Kurse ist eine Voranmeldu­ng unter www.mycakemess­e.de nötig.

Die internatio­nale Messe für Tortendesi­gn und kreatives Backen ist am Samstag, 3. Februar , von 9.30 bis 18 Uhr und am Sonntag, 4. Februar, von 9.30 bis 17 Uhr geöffnet. Infos gibt es im Internet

www.mycakemess­e.de

 ?? FOTO: MESSE FN ?? Torten wie diese sind fast schon kleine Kunstwerke. Wie man sie herstellt, ist auf der Messe „My Cake“zu lernen.
FOTO: MESSE FN Torten wie diese sind fast schon kleine Kunstwerke. Wie man sie herstellt, ist auf der Messe „My Cake“zu lernen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany