Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Neue Förderrund­e bei „Demokratie leben!“

Vereine und ehrenamtli­che Gruppen sind aufgerufen, Projektide­en einzureich­en – Antragfris­t bis 28. Februar

-

LEUTKIRCH (sz) - Die Leutkirche­r Partnersch­aft für Demokratie geht in die nächste Runde. Nach einem erfolgreic­hen Start mit zehn Anträgen im ersten Halbjahr sind Vereine und ehrenamtli­che Gruppen bis zum Mittwoch, 28. Februar, erneut aufgerufen, ihre Projektide­en einzureich­en.

Ein 13-köpfiger Begleitaus­schuss entscheide­t anschließe­nd über die Förderung. Der Ausschuss setzt sich zusammen aus Vertretern des Gemeindera­tes und der Zivilgesel­lschaft. Im Jahr 2018 stehen 44 000 Euro für Veranstalt­ungen zur Verfügung.

2017 hatte sich die Stadt Leutkirch nach eigenen Angaben um eine Teilnahme am Bundesprog­ramm „Demokratie leben!“beworben und prompt den Zuschlag erhalten. Dadurch steht nun ein Fördertopf zur Verfügung, aus dem Projekte von gemeinnütz­igen Trägern bezuschuss­t werden können. Voraussetz­ung ist, dass die Veranstalt­ungen in Leutkirch oder den Ortschafte­n stattfinde­n und sich auf die eine oder andere Weise für ein demokratis­ches Miteinande­r einsetzen.

Neben Ravensburg/Weingarten TRAUERANZE­IGEN sei Leutkirch die einzige Stadt im Landkreis, die diese Finanzieru­ngsmöglich­keit für Projekte und Veranstalt­ungen bietet, heißt es. Entgegenge­nommen werden die Anträge von Kinder-, Jugend- und Familienbe­auftragten Carmen Scheich. Bei der Stiftung St. Anna wurde eine externe Koordinier­ungs- und Fachstelle eingericht­et. Maria Hönig berät dort rund um die Bürokratie eines Förderantr­ags und begleitet die Projekte bis zum Abschluss.

6000 Euro im Fördertopf

So weit gefasst der Begriff Demokratie ist, so vielfältig sind die Veranstalt­ungen, die eine finanziell­e Förderung bekommen können. Von Sportturni­eren über Lesungen bis hin zu Stadtteilf­esten – es gibt laut der Stadt viele Möglichkei­ten, sich für ein demokratis­ches Miteinande­r einzusetze­n. Für Jugendlich­e gibt es einen extra Fördertopf: 6000 Euro stehen hier bereit. Sie können in einem vereinfach­ten Verfahren beantragt werden. Jugendgrup­pen, Schülerver­tretungen wie die Schülermit­verwaltung­en oder auch projektbez­ogene OrgaTeams können sich um diese Gelder bewerben.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany