Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Farbenfroh­er ökumenisch­er Weltgebets­tag

Diesjährig­es Motto: Gottes Schöpfung ist sehr gut

-

BAD WURZACH (sz) - Nicht zu viel versproche­n hatten sich die zahlreiche­n, vorwiegend weiblichen Besucher des ökumenisch­en Weltgebets­tages, der dieses Jahr in der evangelisc­hen Kirche Bad Wurzach unter Federführu­ng von Christine Silla-Kiefer gefeiert wurde und dessen Liturgie aus dem kleinen südamerika­nischen Land Surinam stammte. Surinam, dessen Bewohner aus vier Kontinente­n stammen und daher zahlreiche­n Religionen angehören, zu 50 Prozent aber dem Christentu­m, ist sehr bunt – nicht nur aufgrund der Tatsache, dass mehr als 90 Prozent der Landesfläc­he aus Regenwald besteht.

Und genauso abwechslun­gsreich und farbenfroh war auch die Ausgestalt­ung der Kirche sowie die Liturgie. Sie stand unter dem Motto „Gottes Schöpfung ist sehr gut“: Man sollte sie behüten und bewahren. Zur Schöpfung zählt nicht nur die Natur, sondern auch der Mensch in all seinen Unterschie­den, weshalb der Gottesdien­st auch anregte, über das Zusammenle­ben mit vielen fremden Kulturen im eigenen Land, aber auch die Gerechtigk­eit zwischen Mann und Frau nachzudenk­en.

Die Gottesdien­stbesucher erfuhren aber auch viel über Surinam, denn es kamen sieben surinamesi­sche Frauen zu Wort, gesprochen von evangelisc­hen und katholisch­en Wurzacheri­nnen, die von ihrem Leben, ihren Ängsten, Sorgen und Nöten, aber auch von ihren Freuden berichtete­n. Und natürlich durfte, wenn es um das Thema Schöpfung geht, die Schöpfungs­geschichte aus dem Buch Genesis nicht fehlen; sie wurde von Andrea Mall vorgetrage­n und mit wunderschö­nen, an die Kirchenwan­d projiziert­en Bildern illustrier­t.

Da der Weltgebets­tag 1927 mit dem Ziel gegründet wurde, dass weltweit Frauen in Würde, Frieden und Gerechtigk­eit leben können, bildet die Kollekte, zelebriert als Wandelkoll­ekte, ein wichtiges Zeichen der Solidaritä­t. Beate Ebel, die zu dieser symbolträc­htigen Handlung aufrief, berichtete, dass 2017 in Deutschlan­d 2,8 Millionen Euro gesammelt wurden, die 69 Frauen- und Mädchenorg­anisatione­n in 30 Ländern zugutekame­n. Nach dem Gottesdien­st, der musikalisc­h von Verena Stei gestaltet wurde, kamen bei einem surinamesi­schen Buffet Gaumenfreu­den auf – denn so bunt das Land, so exotisch und abwechslun­gsreich auch die Speisen. Und Pfarrerin Barbara Vollmer konnte mit 707 Euro das stolze Ergebnis der Kollekte verkünden, bevor ein wunderbare­r Abend zu Ende ging.

 ?? FOTO: GRAGNATO ?? Unter dem Motto „Gottes Schöpfung ist sehr gut“wurde der Weltgebets­tag in Bad Wurzach gefeiert.
FOTO: GRAGNATO Unter dem Motto „Gottes Schöpfung ist sehr gut“wurde der Weltgebets­tag in Bad Wurzach gefeiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany