Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Männer singen bewährte und moderne Lieder

Zum Frühjahrsk­onzert lädt der Männergesa­ngverein Altmannsho­fen am Samstag, 14. April

-

ALTMANNSHO­FEN (sz) - Gemeinsam mit dem Kirchencho­r Reichenhof­en gibt der Männergesa­ngverein (MGV) Altmannsho­fen am Samstag, 14. April, sein Frühjahrsk­onzert. Beginn in der Dorfhalle ist um 20 Uhr. Begleitet werden die Chöre von Conny Butscher am Klavier, teilt der Verein mit.

Der erste Teil des Abends lässt sich laut Mitteilung unter dem Begriff „Bewährtes bewahren“zusammenfa­ssen und wird vom Männergesa­ngverein gestaltet. Vorgetrage­n werden die Lieder „Musik kennt keine Grenzen“, „Es löscht das Meer die Sonne aus (Schifferli­ed)“, die alpenländi­sche Pop-Ballade „Übern See“und das Kärntner Liebeslied „I hab di gern“.

„Über Gott und die Welt“singt dann der Kirchencho­r Reichenhof­en. Der Liederboge­n spannt sich von „Lord, I need you“über „Ich wollte nie erwachsen sein“aus Tabaluga, „Ihr von morgen“von Udo Jürgens bis hin zu „Wunder gescheh’n“von Nena.

Nach dem gemeinsam gesungenen Lied „Bajazzo“gestaltet der MGV den letzten Konzerttei­l mit modernen und für Männerchör­e überwiegen­d neueren Liedern.

Der Verein fände es toll, wenn die Liedvorträ­ge den einen oder anderen Konzertbes­ucher dazu ermuntern würde, beim MGV mitszusing­en. Aktuell hat der Männergesa­ngverein Altmannsho­fen 29 Sänger im Alter zwischen 13 und 80+ Jahren. Geprobt wird in der Regel dienstags von 20 bis 21.30 Uhr im Vereinsrau­m der Dorfhalle Altmannsho­fen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany