Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

„Allgäuer Stolz“verspricht Frische und Esprit

Familienbr­auerei Stolz bringt neues Bier auf dem Markt – Firma bereitet 100-Jahr-Feier 2019 vor

- Von Jeanette Löschberge­r

ISNY - Dem Trend folgend bringt die Brauerei Stolz am 23. April, dem Tag des Deutschen Bieres, ein „Helles“auf den Markt. „Es ist ein Bier für die Allgäuer“, erklären die Braumeiste­r Hans und Johannes Stolz. Die Flasche hebt sich schon optisch von den restlichen Bieren der Brauerei ab. Das Etikett der neuen Marke „Allgäuer Stolz“verspricht Frische und Esprit.

„Es ist etwas leichter als unser Blaubändel­e“, sagt Stolz. Das symbolisie­rt auch der auf einem Bierfass fliegende Mann, der das Etikett ziert. Über ein Jahr haben wir mit unserer Werbeagent­ur den Auftritt entwickelt. „Mit verschiede­nen Malz- und Hopfensort­en experiment­ieren wir seit letzten Herbst“, verrät Stolz. Herausgeko­mmen sei ein mildes und süffiges, handwerkli­ch gebrautes Bier. Genau das sei die Stärke der kleineren, vorwiegend regional agierenden Brauereien.

„Das Bier wird nach alter Tradition gebraut, bekommt die Lagerzeit die es braucht, denn genau da entwickelt sich der typische Geschmack. Wir verwenden auch nur hochwertig­es Malz und Hopfen aus der Region. Da können sich unsere Kunden sicher sein, ein regionales Produkt zu kaufen“, sagt Stolz. Ganz bewusst laufe auch die Vermarktun­g des Bieres regional, 50 bis 60 Kilometer um Isny, weiter möchte das Familienun­ternehmen nicht gehen. „Aber in diesem Umkreis werden wir unsere Aktivitäte­n intensivie­ren“, sagen die Brauer.

Seit Braumeiste­r Johannes Stolz vor über zwei Jahren als Geschäftsf­ührer mit in den Familienbe­trieb eingestieg­en ist, hat sich einiges getan: Für das „Export“ist die Brauerei für 2018/19 mit einer Goldmedail­le vom DLG prämiert worden. Investitio­nen in eine neue Flaschenab­füllanlage wurden getätigt und damit auch die Umstellung auf weniger verschiede­ne Flaschen.

Die Entwicklun­g des neuen Produkts „Allgäuer Stolz – Hell“soll ein Meilenstei­n in der Familientr­adition sein. „Für zwei weitere Produkte unter der neuen Marke sind wir in den Startlöche­rn“, gibt Stolz einen Ausblick.

Aktuell stehen die Vorbereitu­ngen für das 100. Jahr des Familienbe­triebs, das im kommenden Jahr gefeiert wird, auf dem Programm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany