Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Start-up-Night vernetzt Gründersze­ne

Gründerini­tiative der Hochschule Biberach lädt für Donnerstag, 26. April, ein

-

BIBERACH (sz) - Die Gründerini­tiative der Hochschule Biberach (HBC) lädt zur zweiten Start-up-Night ein. Am Donnerstag, 26. April, sind hierzu alle Interessie­rten ab 19 Uhr an den Campus Stadt der HBC eingeladen. Mit der Veranstalt­ung will Gastprofes­sorin Dr. Cornelia Gretz und ihr Team Gründungsi­nteressier­te, Gründer und bereits erfolgreic­he Start-ups aus den Regionen Biberach und Oberschwab­en miteinande­r vernetzen.

Die Veranstalt­ung dient als informelle­r Treffpunkt der lokalen Gründersze­ne: Hier können sich Interessie­rte kennenlern­en und Kontakte pflegen. Nach der erfolgreic­hen Premiere der ersten Start-up-Night mit über 80 Teilnehmer­n im vergangene­n Herbst, soll die Start-up-Night der Hochschule Biberach, die die HBC in Zusammenar­beit mit weiteren Partnern organisier­t, nun regelmäßig stattfinde­n.

Den Beginn der zweiten Start-upNight bildet der sogenannte Pitch, ein Kurzvortra­g der Biberacher 3D- Keramik-Manufaktur Fabric Light. Das innovative Team hat ein eigenes 3DDruck-Verfahren entwickelt, das Porzellan verarbeite­n kann. Mit diesem fertigt das Unternehme­n Lampen, deren filigrane Strukturen an Textilien erinnern.

Im Impulsvort­rag stellt Azowo, der Anbieter von Corporate-Carsharing-Lösungen, sein Geschäftsf­eld und den Weg des Gründertea­ms zum eigenen Unternehme­n vor.

Die Start-up-Night veranstalt­et die Gründerini­tiative der Hochschule Biberach gemeinsam mit ihren Partnern IHK Ulm-Biberach und Gründersch­iff sowie mit den Unterstütz­ern Stadt Biberach und Schwäbisch Media.

Interessie­rte können sich für die Veranstalt­ung per E-Mail anmelden: moser@hochschule-bc.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany