Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Ein buntes Programm für Groß und Klein

Familienta­g beim Kreismusik­fest in Haidgau lockt unzählige Gäste an

- Www.kmf2018.de

HAIDGAU (cho) - Nach einem donnernden Erfolg bei der Eröffnung am Mittwochab­end hat der Donnerstag in Haidgau ganz unter dem Motto „Familienta­g“gestanden. Bei bestem Kaiserwett­er folgten unzählige Gäste der Einladung der Musikkapel­le Haidgau. Bereits kurz nach dem Beginn waren die Plätze auf dem Freigeländ­e belegt.

Während im Festzelt die Gäste beim Frühschopp­en und Mittagstis­ch von der Zimmererka­pelle Biberach unterhalte­n wurden, konnten sich die kleinen Besucher draußen auf der Spielstraß­e vergnügen. Ganz nach dem Motto „Musiknachw­uchs“wurde ordentlich Lärm gemacht. Vom „SchäpperG’stell“bis zum Bratpfanne­nschlagzeu­g – alles wurde intensiv ausprobier­t. Beim Kinderschm­inken verwandelt­en sich Mädchen am Donnerstag in kleine Prinzessin­nen und auf der Rollrutsch­e ging es rasant bergab.

Unterdesse­n wechselten im Zelt die Kapellen und Barny Bitterwolf übernahm das Mikrofon. Mit seiner einzigarti­gen Moderation stieg sofort der Stimmungsp­egel, die Bänke füllten sich und das Publikum wurde mit Musik vom Ziegelbach­er Quartett und dem Kreisverba­ndsseniore­norchester Ravensburg bestens unterhalte­n.

Weitere Höhepunkte

Weitere Festhöhepu­nkte stehen derweil noch bevor. Am Freitag die Musiknacht mit den Höhnern, Ross Antony, Sarah Jane Scott und Julian David. Moderiert wird der Abend von Anni Perka.

Der Samstagabe­nd steht dann ganz unter dem Vorzeichen von Brass mit „Fättes Blech“, „Die Brasserie“und „Dexico“, bevor am Sonntag mit dem Musikanten­tag und dem großen Festumzug das Kreismusik­fest ausklingt.

Nähere Informatio­nen und Karten im Vorverkauf sind im Internet erhältlich unter:

 ??  ?? Beim Kinderschm­inken verwandeln sich Mädchen in Prinzessin­nen.
Beim Kinderschm­inken verwandeln sich Mädchen in Prinzessin­nen.
 ?? FOTOS: HOFER-RUNST ?? Musikalisc­her Nachwuchs am „Schäppr-G’stell“.
FOTOS: HOFER-RUNST Musikalisc­her Nachwuchs am „Schäppr-G’stell“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany