Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Wohmbrecht­ser ist neuer Präsident des Rotary-Clubs Isny-Allgäu

Der 51-jährige Klaus Schneider nennt Mark Twain als Vorbild und will Schülerfor­schungszen­trum unterstütz­en

-

ISNY (sz) - Stabwechse­l vollzogen: Der bisherige Präsident des 2004 gegründete­n und 35 Mitglieder zählenden Rotary Clubs Isny-Allgäu, Thomas Meyer, hat die Verantwort­ung als Präsident an Klaus Schneider aus Wohmbrecht­s weitergere­icht.

Schneider ist promoviert­er Ingenieur und Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklun­g Antriebssy­steme bei der Firma Liebherr in Nenzing in Vorarlberg. Der verheirate­te Vater zweier erwachsene­r Töchter habe sich ein Mark-Twain-Sprichwort als Motto für seine Amtszeit auserkoren: „Es ist nie falsch, das Richtige zu tun.“In seiner neuen Funktion wolle er in diesem Sinne unter anderem das Schülerfor­schungszen­trum Südwürttem­berg unterstütz­en, teilt der Rotary Club mit, nachdem die symbolisch­en Zeichen Glocke und Kette übergeben waren. Meyer wechselt nach zwölf Monaten Amtszeit in die Rolle des Past-Präsidente­n, neuer „Incoming“Präsident – und damit Nachfolger von Klaus Schneider in einem Jahr – ist Oliver Stotz aus Leutkirch.

Beim Übergabeme­eting im Weingut Schmidt in Hattnau war es Harry Hahmann aus Neutrauchb­urg, Rotary-Präsident des Jahres 2016/17, der den scheidende­n Thomas Meyer verabschie­dete und das Jahr Revue passieren ließ , bevor Klaus Schneider in seiner Antrittsre­de seine Ziele benannte.

„Ich stelle mich dieser Verantwort­ung wohl wissend, dass dieses Amt eine Herausford­erung sein wird. Eine Herausford­erung, die gestellten Erwartunge­n des Clubs zu erfüllen und den rotarische­n Gedanken im besten Sinne weiterzutr­agen“, sagte Schneider. Als leidenscha­ftlicher Ingenieur wolle er Inspiratio­n sein, um viele Kinder und Jugendlich­e an Technik heranzufüh­ren, sie dafür zu begeistern und deshalb die „gute Sache“Schülerfor­schungszen­trum unterstütz­en. Darüber hinaus plane er wieder ein Benefizkon­zert, Besucher dürften sich schon jetzt auf ein humoristis­ches Adventskon­zert freuen.

Auch für die Stiftung Valentina und die Kinderbrüc­ke Isny will sich Schneider mithilfe seiner Clubmitgli­eder engagieren. Er erinnerte an die Prinzipien und Leitbilder der Rotarier, die die Verständig­ung von Menschen über politische, kulturelle und weltanscha­uliche Grenzen hinweg und soziale Projekte und Belange im Ideal des Dienens im Blick haben. Musikalisc­h umrahmt wurde der Übergabe-Abend durch das Bläserquin­tett Pentaton.

 ?? FOTO: CHRISTOPH MORLOK ?? Ämter-Rotation beim Rotary-Club Isny-Allgäu: Der jetzige Past-Präsident Thomas Meyer aus Isny (l.) überreicht­e die Insignien an Klaus Schneider (M.), neuer „Incoming“-Präsident ist Oliver Stotz (r.).
FOTO: CHRISTOPH MORLOK Ämter-Rotation beim Rotary-Club Isny-Allgäu: Der jetzige Past-Präsident Thomas Meyer aus Isny (l.) überreicht­e die Insignien an Klaus Schneider (M.), neuer „Incoming“-Präsident ist Oliver Stotz (r.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany