Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Bad Wurzacher feiern mit ihren Freunden

Partnersch­aftsverein besucht am französisc­hen Nationalfe­iertag Luxeuil – Bürkle nun Ehrenbürge­r

-

BAD WURZACH (sz) - Für das Luxeuil-Komitee des Bad Wurzacher Partnersch­aftsverein­s hat der 14. Juli zwei wichtige Anlässe für die Reise in die französisc­he Partnersta­dt geboten: der französisc­he Nationalfe­iertag, der an die französisc­he Revolution von 1789 erinnert, und das 30jährige Bestehen der deutsch-französisc­hen Städtepart­nerschaft. Gleichzeit­ig war es auch der letzte offizielle Auftritt von Bürgermeis­ter Roland Bürkle vor seiner Verabschie­dung.

Der Vormittag hat, so der Bericht des Partnersch­aftsverein­s, mit der Besichtigu­ng einer sehr gelungenen Fotoausste­llung über drei Jahrzehnte Städtepart­nerschaft begonnen, die in Luxeuil im Rahmen einer deutschen Woche zusammenge­stellt worden war. Anschließe­nd wurde auf dem Rathauspla­tz der Nationalfe­iertag mit einer Übung der Berufs-Feuerwehr und einer kleinen Militärpar­ade gewürdigt.

Hochrangig­er Verdiensto­rden für Claude Frère

Für seine mehr als 30-jährige Tätigkeit im kommunalen Bereich und für seine ebenfalls 30-jährige aktive Unterstütz­ung der Städtepart­nerschaft erhielt Claude Frère einen hochrangig­en Verdiensto­rden, was die Gäste aus Deutschlan­d ganz besonders freute, teilt das Frankreich­komitee weiter mit.

Zum Abschluss flog eine Formation der französisc­hen Luftwaffe über den Platz, denn in Luxeuil befindet sich ein Luftwaffen-Stützpunkt, der dort ein wichtiger Arbeitgebe­r ist.

Bei einem Empfang im Rathaus würdigten Didier Hua und Beate Ebel – sie sprachen für ihren jeweiligen Partnersch­aftsverein – sowie die beiden Bürgermeis­ter Frédéric Burghard und Roland Bürkle die Vielfalt der partnersch­aftlichen Aktivitäte­n. Die deutsch-französisc­he Freundscha­ft verdanke ihre Lebendigke­it neben dem Schüleraus­tausch nicht zuletzt zahlreiche­n sportliche­n, kulturelle­n und sonstigen Begegnunge­n, betonten sie.

Chor singt Nationalhy­mnen beider Staaten

Yves Martin und sein Chor Petite Fugue gestaltete­n den musikalisc­hen Rahmen und stimmten unter anderem die Marseillai­se und die deutsche Nationalhy­mne an.

In Anerkennun­g seiner Verdienste um die Städtepart­nerschaft wurde der Bürgermeis­ter Bürkle von seinem Amtskolleg­en zum Ehrenbürge­r von Luxeuil-les-Bains ernannt.

Ein symbolisch­er Freundscha­ftsakt beendete die kleine Feierstund­e: Die Bürgermeis­ter tauschten die beiden Spaten aus, mit denen vor zehn Jahren in Luxeuil die Friedensli­nde an der Place Bad Wurzach gepflanzt worden ist.

 ?? FOTO: PARTNERSCH­AFTSVEREIN ?? Die deutsche Delegation genoss zusammen mit ihren französisc­hen Partnern die beiden Tage in Frankreich.
FOTO: PARTNERSCH­AFTSVEREIN Die deutsche Delegation genoss zusammen mit ihren französisc­hen Partnern die beiden Tage in Frankreich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany