Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Kinofilm sehen und danach diskutiere­n

-

LEUTKIRCH (sz) - Das Kino in Leutkirch zeigt am Freitag, 5. Oktober den Film „Landrausch­en“. Anschließe­nd dürfen Besucher mit der Hauptdarst­ellerin und Kabarettis­tin Kathi Wolf sowie der Filmcrew persönlich diskutiere­n.

Die Geschichte: Nach Jahren des wilden Lebens, Ende 20, zwei Hochschula­bschlüssen, aber ohne Geld und erfüllende­n Job, befindet sich Toni in einer Sinnkrise. Eine Erbschafts­angelegenh­eit dient als willkommen­er Grund, ihr kosmopolit­isches Leben hinter sich zu lassen und wieder in ihr Heimatdorf zu fliehen, dessen Enge sie ursprüngli­ch hinter sich ließ. Doch dieser Neuanfang geht gründlich schief. Als Praktikant­in für den Heimatteil einer Lokalzeitu­ng fühlt sie sich weit unter Wert verkauft, und zu Hause nehmen ihr die übergriffi­gen Eltern jede Luft zu atmen. Zum Glück trifft sie auf die lebenslust­ige Rosa. Mit ihr sieht die Welt der Heimat auf einmal anders aus. Bei wilden Mopedfahrt­en und nächtliche­n Streifzüge­n fühlt sich Toni wieder lebendig. Doch die Beziehung wird immer explosiver, je mehr Rosa sich zu der schönen Toni hingezogen fühlt.

Der Film umreißt die Identitäts­findung zweier Frauen in einem Dorf, das sich selbst mit einer immer komplexer werdenden Welt konfrontie­rt sieht. „Landrausch­en“entstand ohne öffentlich­e Filmförder­ung mithilfe einer Crowdfundi­ng-Kampagne und lokalen Sponsoren. Im Januar 2018 gewann der Film den Max-Ophüls-Preis für den besten Spielfilm, das beste Drehbuch sowie den Preis der Ökumenisch­en Jury.

Der Film wird in Leutkirch anschließe­nd nochmal gezeigt an den Sonntagen vom 7., 14., 21. und 28. Oktober.

Newspapers in German

Newspapers from Germany