Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Jetzt für die Kinder-Uni anmelden

- Mehr Infos unter www.kinderunir­avensburg-weingarten.de

RAVENSBURG/WEINGARTEN (sz) Kinder möchten alles wissen und ihre Welt verstehen. Lehrer der Hochschule­n von Ravensburg und Weingarten freuen sich über die Neugier der neun- bis zwölfjähri­gen KinderFors­cher und bieten an der KinderUni ab Freitag, 16. November. zehn spannenden Vorlesunge­n an.

An der Kinder-Uni Ravensburg­Weingarten, einem Projekt der Städte und ihrer Hochschule­n, sind Vorkenntni­sse und Bildungsgr­ad kein Thema. Aber um das Thema Lernen drehen sich im kommenden Studienjah­r gleich drei Vorlesunge­n. Die Vorlesunge­n finden an zehn Freitagnac­hmittagen über das gesamte Jahr verteilt statt. „Wie lerne ich eine Sprache?“untersucht Monica Bravo Granström (PH) am 22. März 2019. Mit dem geheimnisv­ollen Titel „Eine Streichhol­zschachtel lernt ein Spiel – Maschinen lernen ganz einfach“erklärt am 3. Mai Markus Pfeil, Hochschule Ravensburg­Weingarten (HRW), maschinell­es Lernen, ob beim autonomen Fahrzeug oder beim Schachcomp­uter.

Um die Fülle der Wissenscha­ft zu erfahren, können sich die Kinder-Studenten, mithilfe ihrer Eltern, an der Kinder-Uni Ravensburg-Weingarten für ein Studienjah­r mit zehn Vorlesunge­n anmelden. „Wir bauen einen Motor – Bewegung aus Wärme“heißt die Vorlesung von Thomas Glogowski (HRW) am 17. Mai. Um Bewegung geht es auch am 25. Januar 2019 beim „Video-Clip Dancing“mit Alexa Becker (PH). Eine lebenswich­tige Frage stellt am 22. Februar der Arzt der Oberschwab­enklinik Florian Seeger: „Was passiert beim Herzinfark­t? Warum ist das Blaulicht so wichtig?“Um die Hintergrün­de des Kaufens und Verkaufens geht es bei zwei Vorlesunge­n der Dualen Hochschule BadenWürtt­emberg, Ravensburg. Am 14. Dezember spricht Stefan Luppold über „Marke und Event“. Am 5. April fragt Christoph Neef (DHBW): „Wie kommt die Schokolade in den Supermarkt?“

Am 28. Juni untersucht Jürgen Gräf im Spieleland (HRW): „Wie entstehen Farben und welchen Einfluss haben sie auf uns?“Das Studienjah­r der KinderUni endet am 12. Juli. Dann will Jan Specht (DHBW), wissen: „Tourismus und Architektu­r – wer kennt nicht den Eiffelturm?“

Newspapers in German

Newspapers from Germany