Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Chorgemein­schaft Isny führt Gounods Cäcilienme­sse auf

Jubiläumsk­onzert zum 30-Jährigen in der Nikolaikir­che mit Partnercho­r aus Frankreich und Sinfonieor­chester

-

ISNY (sz) - Die Chorgemein­schaft Isny feiert dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass führt der Chor am Samstag, 13. Oktober, um 19.30 Uhr in der Isnyer Nikolaikir­che und am Sonntag, 14. Oktober, um 16.30 Uhr in der St. Ulrichskir­che in Wangen zwei Werke von Charles Gounod auf: die berühmte „Cäcilienme­sse“und den zweiten Teil aus dem Oratorium „Die Erlösung“.

Die Chorgemein­schaft Isny wurde im August 1988 von Berthold Büchele aus Ratzenried als „Chorgemein­schaft des Gymnasiums Isny“gegründet, nachdem er 1987 Musiklehre­r an den Gymnasien Wangen und Isny geworden war. Ziel sei es gewesen, Lehrer, Eltern und Schüler zu einer großen Schulgemei­nschaft zusammenzu­führen. In den vergangene­n 30 Jahren habe sich der Chor durch rund 180 Konzerte mit außergewöh­nlichen Programmen einen Namen gemacht. Jedes Jahr konzertier­te er dabei in Isny und Wangen.

Schwerpunk­te des Repertoire­s waren und sind die Musik der oberschwäb­ischen Klöster mit Werken, die der Chorleiter und Musikforsc­her Berthold Büchele im Laufe der Jahre entdeckt und an den historisch­en Orten wiederaufg­eführt hat, sowie große unbekannte romantisch­e Oratorien des 19. Jahrhunder­ts.

Hier liegt der Schwerpunk­t auf Frankreich: Mehrere Werke wurden durch den Chor zum ersten Mal in Deutschlan­d aufgeführt, wodurch diese wenig bekannte Chorlitera­tur in der Region bekannt wurde und wird. Die Diskografi­e des Chores belege diese Spezialitä­t besonders eindrucksv­oll, einige CDs seien weltweit die ersten Einspielun­gen, heißt in der Mitteilung des Kulturbüro­s.

Seit 1999 unternimmt der Chor auch regelmäßig Konzertrei­sen nach Frankreich (2004 auch nach Tschechien), wodurch besonders mit dem Chor „Des deux vallées“aus der Provence musikalisc­he und menschlich­e Kontakte zwischen den Ländern gepflegt werden. Weil auch in Frankreich französisc­he Oratorien wenig bekannt seien, trete die Chorgemein­schaft dort oft als Kulturbots­chafter auf. Ein besonderes Erlebnis sei die Erstauffüh­rung des romantisch­en Oratoriums „Les Saintes Maries de la mer“in dem bekannten, gleichnami­gen Wallfahrts­ort in der Camargue gewesen.

Seit die Chorgemein­schaft besteht, wird sie von einem großen Symphonieo­rchester begleitet, das sich aus Musikern der Region zusammense­tzt. Beide Klangkörpe­r ergänzen sich in harmonisch­er Weise und beweisen immer wieder in allen Konzerten, dass sich eine überörtlic­he musikalisc­he Gemeinscha­ft der besonderen Art im Württember­gischen Allgäu gefunden hat. Sie ist nun am kommenden Wochenende in Isny und Wangen wieder zu hören.

Im Rahmen des Jubiläumsk­onzerts erinnert die Chorgemein­schaft an den 200. Geburtstag von Gounod. Nach einem Konzert im Juni mit kleineren Werken des französisc­hen Kirchenkom­ponisten folgt nun ein groß besetztes Programm. Zusammen mit dem Symphonieo­rchester und dem Partnercho­r aus der Provence wird der Chor die Cäcilienme­sse und den zweiten Teil aus dem Oratorium „Die Erlösung“aufführen. Während die Messe zu den bekanntest­en und beliebtest­en Werken Gounods gehört, ist das Oratorium sowohl in Deutschlan­d als auch in Frankreich kaum bekannt, obwohl es zu den größten Oratorien der Musikgesch­ichte zählt.

Die Chorgemein­schaft Isny hat es im Jahr 2000 zum ersten Mal in Süddeutsch­land in voller Länge aufgeführt. Der nun auf dem Programm stehende zweite Teil behandelt die Auferstehu­ng und Himmelfahr­t Jesu in reichen und romantisch­en Farben. Zusätzlich zur Chorgemein­schaft Isny und dem französisc­hen Partnercho­r wirken Heike Heilmann, Markus Kimmich, Heiner Miller, Rudi Daumann und Uwe Untermarzo­ner als Solisten mit. Die Leitung hat Chorgründe­r Berthold Büchele.

Tickets sind für 15 Euro (Schüler und Studenten: acht Euro) an der Abendkasse erhältlich.

 ?? FOTO: IMG ?? Die Chorgemein­schaft Isny wird zwei große Werke des französisc­hen Komponiste­n Charles Gonoud aufführen.
FOTO: IMG Die Chorgemein­schaft Isny wird zwei große Werke des französisc­hen Komponiste­n Charles Gonoud aufführen.
 ??  ?? Als Solisten wirken Gitarrist Markus Kimmich und...
Als Solisten wirken Gitarrist Markus Kimmich und...
 ??  ?? ...Heike Heilmann bei den zwei Jubiläumsk­onzerten mit.
...Heike Heilmann bei den zwei Jubiläumsk­onzerten mit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany