Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Tag der offenen Tür in der neuen Moorbadeab­teilung

-

Bad Wurzach (pam/sl) – Für viele Besucher dürfte es das große Highlight beim Gesund- und Aktivtag sein – die Besichtigu­ng der neuen Moorbadeab­teilung des Kurbetrieb­s. Johanne Gaipl von der Bad Wurzach Info freut sich, dass es damit auch in diesem Jahr wieder gelungen sei, einen neuen Schwerpunk­t zu setzten. Ein Infostand am Stadtbrunn­en gibt erste Einblicke. Unter anderem steht dort auch eine Holzwanne der Badeabteil­ung und Mitarbeite­r des Kurbetrieb­s geben gerne Auskünfte. Noch tiefere Einblicke in die neue Moorbadeab­teilung gibt es direkt vor Ort beim Tag der offenen Tür. „Wir hoffen hier auf die Lauffreudi­gkeit der Besucher“, so Gaipl. Aber sie ist zuversicht­lich, dass viele Besucher die wenigen Höhenmeter von der Innenstadt zum Kurbetrieb in der Karl-Wilhelm-Heck-Straße 8 hochgehen, immerhin „kommt man in die Moorbadeab­teilung sonst ja nicht einfach so rein.“Jeweils zur vollen Stunde führt Marcel Wiesendt interessie­rte Besucher durch die neue Moorbadeab­teilung, Treffpunkt für die Führung ist am Eingang der Vitalium-Therme. Daneben gibt es außerdem auch noch ein Gewinnspie­l und die Pläne für das neue Fitnessstu­dio werden vorgestell­t. Und als besonderes Geschenk gibt es für jeden Besucher an der Kasse der Therme einen Gutschein für einen zweistündi­gen Thermen-Aufenthalt. Die Besucher am Tag der offenen Tür gehören übrigens zu den ersten, die einen Blick in die neue Moorbadeab­teilung werfen können. Sie wird nämlich erst kurz davor, am Freitag, 12. Oktober, offiziell eröffnet. Der 400 Quadratmet­er große Komplex wurde komplett entkernt und neu aufgebaut, inklusive der Moorleitun­gen. Auf „weniger als zwei Millionen Euro“beziffert Wiesendt die Sanierungs­kosten für die Moorbadeab­teilung. 1,8 Millionen Euro waren ursprüngli­ch dafür veranschla­gt gewesen. Insgesamt hat der Kurbetrieb von der Stadt Bad Wurzach 5,3 Millionen Euro für die sogenannte Attraktivi­erung zur Verfügung gestellt bekommen. Was für das Moorbad nicht verbraucht wurde, fließt in die anschließe­nde Modernisie­rung des Kurhotels, die 2019 beginnen soll.

 ?? Foto: oh ?? Blick in die, zu diesem Zeitpunkt fast fertige, Moorbadeab­teilung. Bis Sonntag ist der Großteil fertig.
Foto: oh Blick in die, zu diesem Zeitpunkt fast fertige, Moorbadeab­teilung. Bis Sonntag ist der Großteil fertig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany