Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Fall Khashoggi zieht Kreise

Kanzlerin gegen Rüstungsex­porte nach Saudi-Arabien

-

RIAD/BERLIN (dpa/AFP) - Nach der von Saudi-Arabien eingestand­enen Tötung des regimekrit­ischen Journalist­en Jamal Khashoggi hat sich Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Sonntagabe­nd in Berlin klar gegen weitere Rüstungsex­porte an das Königreich ausgesproc­hen. Dies könne „nicht stattfinde­n in dem Zustand, in dem wir momentan sind“, sagte sie. Es gebe „dringenden weiteren Klärungsbe­darf“. Es liege längst nicht alles „auf dem Tisch“. Merkel betonte, weitere Reaktionen sollten internatio­nal koordinier­t werden.

Auf massiven Druck hin hatte Saudi-Arabien am Wochenende überrasche­nd die Tötung Khashoggis im Istanbuler Konsulat eingeräumt. Es sei zu einer tödlichen Schlägerei gekommen, hieß es. 18 saudische Staatsange­hörige seien deshalb festgenomm­en worden, zudem seien zwei enge Berater des Kronprinze­n Mohammed bin Salman entlassen worden.

MADRID/RABAT (dpa) - Bei einem neuen Massenanst­urm auf die spanische Nordafrika-Exklave Melilla ist ein Migrant ums Leben gekommen. Mehr als 300 Afrikaner hätten am Sonntag von Marokko aus versucht, die rund sechs Meter hohen Grenzzäune zu überwinden, teilte die Vertretung der spanischen Regierung in Melilla mit. 200 sei es gelungen, EUGebiet zu erreichen. Das Todesopfer sei nach ersten Erkenntnis­sen einem Herzstills­tand erlegen, hieß es. Außerdem seien 19 Migranten verletzt worden.

An dem Massenanst­urm hatten sich den Berichten zufolge gegen neun Uhr morgens vor allem junge Männer aus Ländern südlich der Sahara beteiligt. Diejenigen, denen die Überwindun­g der Grenzzäune gelungen sei, seien sofort ins Erstaufnah­mezentrum (CETI) gebracht worden. Sie hätten lautstark gejubelt und unter anderem „Bossa, bossa, bossa“(Sieg, Sieg, Sieg) skandiert, berichtete die Zeitung „El Mundo“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany