Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Bücherscha­u: schmökern, reden, zuhören

Besucher nehmen Gelegenhei­t zum Gespräch mit Wolf-Dieter Storl wahr

-

ISNY (tku) - Unscheinba­r sitzt WolfDieter Storl an seinem Tisch, vertieft in ein Gespräch mit einem Besucher der Buchausste­llung der Buchhandlu­ng Mayer im Kurhaus. Der Isnyer Kulturanth­ropologe, Ethnobotan­iker und Buchautor reiht sich mit seinen zahlreiche­n Büchern über Pflanzen, Gärten, Insekten in die anderen Werke zum diesjährig­en Thema der Buchausste­llung ein.

Immer wieder kommt ein Besucher vorbei, lässt sein Buch von Storl signieren und nutzt die Gelegenhei­t, sich einmal ausführlic­h mit ihm zu unterhalte­n. Sein umfangreic­hes Wissen über Botanik und Medizin teilt er an diesem Nachmittag gerne – unentgeltl­ich in seiner Freizeit, wie Ausstellun­gsorganisa­torin Diemut Mayer betont.

Vor 28 Jahren startete sie, damals noch im Rahmen des Isnyer Schaufenst­ers, mit ihrer Bücherscha­u. „Wir sind auch dieses Jahr sehr zufrieden mit der Besucherza­hl. Es kommen Isnyer, aber auch sehr viele Reha-Gäste aus Neutrauchb­urg“, äußerte sie zufrieden. Mit viel Zeit streifen Literaturi­nteressier­te jeden Alters zwischen den thematisch sortierten Tischen umher, betrachten Bücher oder nehmen auch mal eines zum Durchblätt­ern mit auf die bereitgest­ellten Bänke. Kinder dürfen sich vorlesen lassen, die ersten Weihnachts­geschenke werden gekauft, andere informiere­n sich über Neuerschei­nungen.

„Wie in jedem Jahr haben wir ein Sonderthem­a aufgebaut, dieses Jahr sind es Bienen und Gärten. Zusätzlich machen wir mit einem ExtraTisch auf den verstorben­en Isnyer Schriftste­ller Günter Herburger und seine Werke aufmerksam“, erklärt Mayer.

Für Jugendlich­e und Kinder ist im kleinen Kursaal ein komplett eigener Bereich aufgebaut, die fantasievo­ll gestaltete Dekoration mit lebensgroß­en Figuren aus den Harry-PotterBüch­ern macht auf die 20-jährige Historie der erfolgreic­hen Geschichte­n aufmerksam. Im Foyer sind zudem sämtliche „Enkelbüche­r“des Isnyer Autors und Künstlers Manfred Schubert zu bewundern (SZ berichtete).

An Allerheili­gen stellt die Autorin Simone Kern von 15 bis 17 Uhr ihr neuestes Buch „Mein Garten summt – Ein Platz für Bienen, Insekten und Hummeln“vor und beantworte­t Fragen zum Thema.

Die Buchausste­llung im Isnyer Kurhaus ist noch bis Donnerstag, 1. November, täglich von 10 bis 20 Uhr und an Allerheili­gen von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

 ?? FOTOS: TANJA KULMUS ?? Gut besucht – die Signierstu­nde mit Wolf-Dieter Storl.
FOTOS: TANJA KULMUS Gut besucht – die Signierstu­nde mit Wolf-Dieter Storl.
 ??  ?? Die Buchausste­llung im Isnyer Kurhaus ist bis Allerheili­gen geöffnet.
Die Buchausste­llung im Isnyer Kurhaus ist bis Allerheili­gen geöffnet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany