Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Union holt Max Kruse

-

Sein Comeback bei Werder Bremen ließ er platzen, nun hat

(Foto: dpa) bei Union Berlin unterschri­eben, dem Kultclub aus Köpenick. Der 14-malige Nationalsp­ieler soll beim Vorjahresa­ufsteiger zur Führungsfi­gur werden und das Niveau im Angriff heben. „Ich bin glücklich, wieder in der Bundesliga zu spielen und mit Union einen coolen neuen Verein kennenzule­rnen, der eine tolle Entwicklun­g genommen hat“, sagte Kruse. „Für mich war es wichtig, zu einem Club zu wechseln, der mich komplett überzeugt und fordert. Bei den Gesprächen habe ich mich direkt wohlgefühl­t, deshalb habe ich mich für Union entschiede­n.“Union hat mit Routiniers wie Christian Gentner und Neven Subotic beste Erfahrunge­n gemacht. Manager Oliver Ruhnert holte außerdem zuletzt Torwart Andreas Luthe (33) aus Augsburg und den Ex-Wolfsburge­r Robin Knoche (28). Insgesamt hat er schon sieben Zugänge verpflicht­et, Kruse dürfte Torjäger Sebastian Andersson ersetzen, dessen Verbleib offen ist. (SID)

Trotz einer brillanten Leistung von Eishockey-Nationalsp­ieler

(Foto: dpa) stehen die Edmonton Oilers in der Play-offQualifi­kation der nordamerik­anischen Profiliga NHL vor dem Aus. Die Kanadier unterlagen den Chicago Blackhawks durch zwei Tore im Schlussdri­ttel 3:4 und liegen in der Best-ofFive-Serie 1:2 zurück. Draisaitl traf in eigener Halle zweimal und legte seinem kongeniale­n Sturmpartn­er Connor McDavid das zwischenze­itliche 3:2 auf. Die Oilers benötigen damit zwei Siege in Folge gegen die Blackhawks, um das Aus zu vermeiden. Am Freitagabe­nd (Ortszeit) kommt es zum vierten Spiel. „Wir haben uns zu viele Strafzeite­n eingebrock­t, das hat unseren Spielrhyth­mus immer wieder unterbroch­en“, sagte der 24-Jährige Draisaitl, Topscorer der Hauptrunde. (SID)

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany