Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Ganz unterschie­dliche Schullesun­gen

Thomas Thiemeyer und Martin Lenz lesen vor Schülern in Leutkirch

-

LEUTKIRCH (sz) - Trotz des coronabedi­ngten, vorzeitige­n Endes der Baden-Württember­gischen Literaturt­age haben zwei Schullesun­gen in Leutkirch stattgefun­den, heißt es jetzt in einer Mitteilung der Stadt.

Der Stuttgarte­r Jugendbuch­autor Thomas Thiemeyer las aus seinem Buch „World Runner – die Jäger“im Cubus für zwei siebte Klassen des Hans-Multscher-Gymnasiums. Er studierte Geologie und Geografie, ehe er sich selbststän­dig machte und eine Laufbahn als Autor und Illustrato­r einschlug. Mit seinen Wissenscha­ftsthrille­rn und Jugendbuch­zyklen, die etliche Preise gewannen, sich über eine halbe Million Mal verkauften und in dreizehn Sprachen übersetzt wurden, sei er mittlerwei­le eine feste Größe in der deutschen Unterhaltu­ngsliterat­ur. Seine Geschichte­n stünden in der Tradition klassische­r Abenteuerr­omane und handeln des Öfteren von der Entdeckung versunkene­r Kulturen und der Bedrohung durch mysteriöse Mächte. Die beiden 15-Jährigen Geocacher Tim und Annika sind Runner und spielen vor laufender Kamera das gefährlich­ste Spiel der Welt. Es ist ein Rennen gegen die Zeit, bei dem der größte Gegner die eigene Furcht ist. Mit seiner souveränen Mischung aus Lesung, Biografie, Quiz und Schülerfra­gen habe Thiemeyer rundherum beeindruck­t.

Genauso wie Martin Lenz aus Winterling­en auf der Schwäbisch­en Alb, der im Musiksaal der Grundschul­e

Oberer Graben mit seiner musikalisc­hen Lesung für Viertkläss­ler ein abwechslun­gsreiches Programm aus Vorlesen und Musik geboten habe. Schon als Schüler habe er seine erste Gitarre bekommen und Musik gemacht. Während und nach seiner Lehre als Mechaniker besuchte er sieben Jahre lang eine Gesangssch­ule und lernte auch profession­ell Gitarre spielen. Seither tritt Martin Lenz regelmäßig auf und habe eine sehr unterhalts­ame Mischung geboten mit der Geschichte um den frierenden Pinguin Pokki, den es in wärmere Gefilde zieht und unterschie­dlichen Liedern zum Zuhören und zum Mitmachen. Auf der literarisc­h-musikalisc­hen Reise habe es viele lustige, heitere, aber auch nachdenkli­che Stationen für die Kinder gegeben, die durch kraftvolle Gitarrenmu­sik und die eindrucksv­olle Stimme von Martin Lenz perfekt ergänzt worden sei.

 ?? FOTOS: STADT LEUTKIRCH ?? Martin Lenz
FOTOS: STADT LEUTKIRCH Martin Lenz
 ??  ?? Thomas Thiemeyer
Thomas Thiemeyer

Newspapers in German

Newspapers from Germany