Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Aktion „Treuepass“des Stadtmarke­tings startet diesen Mittwoch

Gewinnchan­cen mit der Unterstütz­ung des lokalen Einzelhand­els in Isny – Stempel gibt es auch bei Nutzung von Abhol- und Lieferserv­ice

-

ISNY (sz) - Die Aktion „Treuepass“, die diesen Mittwoch, 25. November, beginnt, bedeutet: „In Isny kaufen, Stempel sammeln und gewinnen“. Laut Pressemitt­eilung will das Büro für Stadtmarke­ting hierdurch darauf aufmerksam machen, welche Vorteile es hat, lokal zu kaufen, und was es mit dem Motto „wer weiter denkt, kauft näher ein“auf sich hat.

„Wer das vielfältig­e Angebot der Isnyer Geschäfte und Lokale nutzt, trägt dazu bei, dass sie erhalten bleiben“, erklärt Katrin Mechler, die Leiterin des Stadtmarke­tingbüros und der Geschäftss­telle von Isny Aktiv. Und sie fügt hinzu: „Jeder Einkauf, der nicht in der eigenen Stadt getätigt wird, sondern bei großen Onlinehänd­lern, hat weitreiche­nde Konsequenz­en für die Stadt.“

Das Einkaufen im Internet sei heutzutage der große Trend. Das sei oft günstiger und man könne bequem von zu Hause aus bestellen, doch eine lebendige Innenstadt könne damit nicht erhalten werden.

„Wir haben großes Glück, dass wir im kleinen Isny noch so viele inhabergef­ührte Läden haben – mit persönlich­er Beratung, gutem Service und einem vielfältig­en Angebot. Das ist nicht mehr selbstvers­tändlich“, betont Mechler. Die Aktion Treuepass soll genau das wieder ins Gedächtnis der Menschen rufen.

In 71 teilnehmen­den Betrieben ist der Treuepass diesmal erhältlich.

Vom 25. November bis 16. Dezember erhalten Kunden für einen Einkauf in diesen Geschäften und Lokalen einen Stempel. Die sechs leeren Felder auf dem Treuepass müssen mit verschiede­nen Stempeln gefüllt werden, kein Stempel darf doppelt sein. Wegen der aktuellen Einschränk­ungen erhalten Kunden in diesem Jahr auch bei Abholungen oder Lieferunge­n nach Hause einen Stempel. Auch für Einkäufe in den Onlineshop­s der Isnyer Läden können Stempel abgeholt werden.

Mit Name und Adresse versehen, können die abgestempe­lten Treuepässe in die Lostrommel­n in der „Isny Info“im Hallgebäud­e, in der Buchhandlu­ng Mayer, im Bürgerbüro im Rathaus und bei den Christbaum­verkäufen

am 5. und 12. Dezember in der Fußgängerz­one wandern. Wer mit mehreren Treuepässe­n die Gewinnchan­cen erhöhen will, muss darauf achten, dass kein Stempel zweimal vorkommt. Letztmögli­cher Abgabeterm­in ist der 16. Dezember, tags darauf findet die Verlosung statt.

Zu gewinnen gibt es Preise im Gesamtwert von mehr als 6800 Euro, gesponsert von den teilnehmen­den Betrieben. Auch der Verein Isny Aktiv stellt dieses Jahr Preise zur Verfügung – fünfmal 100 Euro in Form von Isny Güldinern. Auch damit werde der lokale Handel und die Gastronomi­e unterstütz­t, da die Güldiner nur in Isny angenommen werden.

 ??  ??
 ?? FOTO: BROCKHOFF/IMG ?? In der neuen „Isny Info“im Hallgebäud­e am Marktplatz steht eine der Lostrommel­n, in denen die Treuepässe abgegeben werden können.
FOTO: BROCKHOFF/IMG In der neuen „Isny Info“im Hallgebäud­e am Marktplatz steht eine der Lostrommel­n, in denen die Treuepässe abgegeben werden können.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany