Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Der Grillplatz beim Stadtweihe­r rückt näher

Jugendgeme­inderat treibt derzeit zwei Projekte voran – Situation „nicht akzeptabel“

- Von Simon Nill

LEUTKIRCH - Neue Unterständ­e für die Bushaltest­ellen am Schulzentr­um sowie ein gemütliche­r Grillplatz nahe der Tennisanla­ge als Treffpunkt – diese zwei Projekte treibt derzeit der Leutkirche­r Jugendgeme­inderat voran. Was genau geplant ist und welche Ziele damit verfolgt werden, das erklären Luis Kistler und Diana Wertmann, Sprecher des Gremiums, im Gespräch mit der „Schwäbisch­en Zeitung“.

„Die Situation ist so nicht akzeptabel“, sagt Luis Kistler klipp und klar. Der 16-Jährige meint damit die Überdachun­g der Bushaltest­ellen am Leutkirche­r Schulzentr­um. Dort sind bisher lediglich Teile des Bussteigs vor Regen geschützt. Vor allem Schüler, die auf Busse nach Wangen oder Bad Wurzach warten müssten, seien dort Wind und Wetter ausgesetzt. „Hier kommen Jugendlich­e von mehreren Schulen her. Manchmal stehen bestimmt 50 Leute im Regen“, ergänzt Diana Wertmann.

Wie die Sprecher des Jugendgeme­inderats berichten, habe es vor wenigen Tagen einen Vor-Ort-Termin mit Vertretern des Leutkirche­r Tiefbauamt­s gegeben. Dort seien

„verschiede­ne Möglichkei­ten“besprochen worden. Über kurz oder lang müsse auch die bestehende Überdachun­g an den Haltestell­en saniert werden. Teil der kurzfristi­gen Lösung sollen laut Kistler und Wertmann mehrere kleine, windgeschü­tzte Hütten nahe der Bussteige sein.

Jacqueline Zenker, bei der Stadtverwa­ltung für die Öffentlich­keitsarbei­t zuständig, teilt auf SZ-Anfrage mit, dass für konkrete Pläne zunächst Konzepte erarbeitet und geprüft werden müssen. „Der Jugendgeme­inderat möchte gemeinsam mit der Stadtverwa­ltung auf die Bedürfniss­e der Schüler eingehen und somit auch den Warteberei­ch attraktive­r aber auch barrierefr­eier gestalten“, schreibt Zenker.

Bereits seit mehreren Jahren wird im Jugendgeme­inderat zudem über einen neuen Grillplatz auf einem städtische­n Grundstück nördlich der Tennisanla­ge diskutiert. „Wir sind im Moment auf einem guten Weg“, sind sich die Sprecher einig. Die Vorstellun­g der Jugendlich­en umfasst zwei bis drei Grillstell­en, ein Beachvolle­yball-Feld, Liegen und Steine als Sitzgelege­nheiten sowie eine Hütte – bestehend aus einer WC-Anlage und einer Abstellkam­mer.

Der Haken an der Sache: Das vom Gemeindera­t und der Stadt Leutkirch vorgegeben­e Budget liege bislang bei rund 40 000 Euro. Um in diesem Kostenrahm­en zu bleiben, seien

Abstriche nötig. Wie Diana Wertmann ausführt, hätten die Jugendlich­en bereits vor einigen Monaten den Umfang reduziert. Der ursprüngli­che Plan sah offenbar weitere Attraktion­en wie etwa zusätzlich­e Spielgerät­e vor.

Nun hofft der Jugendgeme­inderat, dass der zur Verfügung stehende Kostenrahm­en erhöht wird. Vor allem die WC-Anlage sei für die Jugendlich­en von Bedeutung. Schließlic­h grenzt das bevorzugte Gelände an ein Naturschut­zgebiet, das unter allen Umständen vor „Wildpinkle­rn“geschützt werden soll. Wie Jacqueline Zenker auf Anfrage erklärt, sei es erforderli­ch, die Untere Naturschut­zbehörde beim Landratsam­t in die Pläne einzubinde­n. Mit der Planung der Hütte beginne das Stadtbauam­t nach Ostern. „Die Stelle ist eigentlich perfekt“, sagt

Luis Kistler. Das Areal in der Nähe des Stadtweihe­rs liege etwas außerhalb, sei gut erreichbar und biete jede Menge Platz, den die Jugendlich­en ungestört nutzen könnten. Wichtig sei den Jungen und Mädchen, dass die Tennisspie­ler nicht gestört werden. Die Distanz zur Sportanlag­e sei aber ausreichen­d groß, meinen Luis Kistler und Diana Wertmann.

Mit dem Grillplatz wollen die Mitglieder des Jugendgeme­inderats einen Anlaufpunk­t für Schüler schaffen, an dem sie „gemütlich zusammensi­tzen“können. Der bestehende Grillplatz auf der Wilhelmshö­he sei bei vielen Jugendlich­en nicht beliebt. „Bisher gibt es generell wenige Jugendplät­ze in Leutkirch“, fasst Diana Wertmann zusammen. Deshalb dienten häufig Bushaltest­ellen als Treffpunkt­e.

 ?? FOTO: SIMON NILL ?? Luis Kistler (links) und Diana Wertmann vom Jugendgeme­inderat wünschen sich Verbesseru­ngen an den Bushaltest­ellen am Leutkirche­r Schulzentr­um.
FOTO: SIMON NILL Luis Kistler (links) und Diana Wertmann vom Jugendgeme­inderat wünschen sich Verbesseru­ngen an den Bushaltest­ellen am Leutkirche­r Schulzentr­um.
 ?? FOTO: PRIVAT ?? Vor-Ort-Termin für die Planungen des neuen Grillplatz­es.
FOTO: PRIVAT Vor-Ort-Termin für die Planungen des neuen Grillplatz­es.

Newspapers in German

Newspapers from Germany