Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Mit oder ohne?

Gemeindera­t Aichstette­n diskutiert über Schulaufzu­g

- Von Steffen Lang

AICHSTETTE­N - Die Grundschul­e von Aichstette­n, seit Kurzem in der ehemaligen Werkrealsc­hule beheimatet, erhält einen Aufzug. Das entschied der Gemeindera­t Aichstette­n mehrheitli­ch.

Der Arbeitskre­is, der sich mit der Sanierung des Gebäudes beschäftig­t, habe sich im Vorfeld nicht darauf einigen können, ob es in der Schule einen Aufzug geben soll oder nicht, begründete Bürgermeis­ter Dietmar Lohmiller (CDU) den Tagesordnu­ngspunkt.

Gemeinderä­tin Claudia Franzesko (alle Bürgerlist­e FW/CDU) sprach sich klar dafür aus. „Das macht Sinn und wir bekommen für die 38 000 Euro, die der Aufzug kostet, Fördermitt­el.“Der Aufzug sei sinnvoll nicht nur für die Schüler, sondern auch wenn in der

Schule einmal Veranstalt­ungen stattfinde­n, sagte sie und dachte dabei unter anderem an ältere Mitmensche­n, die einen Rollator brauchen. Und Gemeindera­t Reiner Sachs gab zu bedenken, dass es auch mal sein könne, dass ein Schüler einen Gipsfuß hat und so nur mit Mühen Treppen laufen kann.

Gegen ein Schulaufzu­g votierte Hartmut Forstner, der auch Schulleite­r ist. „Inklusion geht auch ohne Aufzug, und das seit Jahren“, sagte er. Nur „für den einen Fall“sei er nicht notwendig, „und wenn er nicht genutzt wird, steht er mehr im Weg rum als dass er uns hilft“. Zudem sei ein nachträgli­cher Einbau jederzeit möglich, „dann halt ohne Förderung“.

Neun Gremiumsmi­tglieder stimmten am Ende für den Aufzug, drei stimmten dagegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany