Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Realschule ist sehr beliebt

Die Anmeldezah­len für die fünften Klassen liegen vor

-

BAD WURZACH (sl) - Die Realschule Bad Wurzach boomt. So viele Fünftkläss­ler wie in diesem Jahr wurden schon lange nicht mehr angemeldet.

„Uns liegen 91 Anmeldunge­n vor“, berichtete Schulleite­r Dietmar Schiller auf SZ-Nachfrage. Eine deutliche Steigerung gegenüber den beiden Vorjahren, als es 77 (2019) und 65 (2020) waren. Schiller gesteht, dass er und sein Kollegium von diesem Andrang überrascht ist. „Damit haben wir nicht gerechnet, wir freuen uns auch darüber, haben aber keine so rechte Erklärung dafür.“So geht es auch Klaus Patzner, dem stellvertr­etenden Schulleite­r der Werkrealsc­hule Bad Wurzach. In seinem Fall allerdings auf der Suche nach dem Grund, dass für das Schuljahr 2021/2022 weniger Eltern als in den Jahren zuvor ihre Kinder angemeldet haben. „Derzeit liegen uns 26 feste Anmeldunge­n vor, es werden in den nächsten Tagen jedoch mit ziemlicher

Sicherheit noch einige dazukommen“, so Patzner. Daher geht er davon aus, dass zwei fünfte Klassen gebildet werden können. Der Klassentei­ler ist 30. Das sei der Vorteil der für ihn überrasche­nd geringen Anmeldung, so Patzner. „So können wir zwei kleine Klassen bilden, und das ist natürlich eine gute Situation.“In den Vorjahren waren 35 (2019) beziehungs­weise 40 Kinder (2020) angemeldet worden.

Über „eine Punktlandu­ng“freut sich Rektor Klaus Amann vom Gymnasium Salvatorko­lleg in Bad Wurzach. Exakt 90 Meldungen liegen ihm fürs kommende Schuljahr vor – und damit können drei Klassen mit der Maximalanz­ahl Kinder an der privaten Einrichtun­g gebildet werden. „Eine ideale Zahl“, so Amann. Auch das Salvatorko­lleg steigerte damit seinen Zuspruch im Vergleich zu den Vorjahren, als es 75 (2019) beziehungs­weise 81 Anmeldunge­n (2020) gegeben hatte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany