Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Versteiger­ung bringt 5500 Euro für den guten Zweck

Wie Allgäuer Unternehme­rinnen der kleinen Romy aus Leutkirch helfen

-

LEUTKIRCH (sz) - Der Verein Allgäuer Unternehme­rinnen unterstütz­t mit dem Erlös aus einer vereinsint­ernen Versteiger­ung drei soziale Projekte. Unter anderem kommen dem Verein „Rett Syndrom Deutschlan­d“1855 Euro zugute. Der Verein hat es sich laut Pressemitt­eilung der Allgäuer Unternehme­rinnen zur Aufgabe gemacht, die Entwicklun­g von Therapien des seltenen Rett-Syndroms zu fördern. Von der Krankheit ist auch die vierjährig­e Romy aus Leutkirch betroffen.

Romys Mutter Katja Graf freut sich über die Spende: „Für unseren Verein ist es wichtig, die Entwicklun­g von Therapien durch finanziell­e Mittel vorantreib­en zu können. Wir setzen uns außerdem dafür ein, dass die Erkrankung bekannter wird und die Betroffene­n in der Gesellscha­ft mehr Gehör finden.“

Das Rett-Syndrom ist eine genetisch verursacht­e, neurologis­che Störung, die fast ausschließ­lich bei Mädchen in der frühen Kindheit diagnostiz­iert wird. „Mädchen wie Romy hätten ein Leben lang mit körperlich­en und psychische­n Einschränk­ungen zu kämpfen“, sagt Katja Graf. Viele der Mädchen würden zwar das Erwachsene­nalter erleben, zeitlebens aber auf eine 24Stunden-Betreuung angewiesen sein. Deshalb freue sie sich über jeden, der den Verein dabei unterstütz­t, sein Ziel zu erreichen.

Auch der Fördervere­in für an Fibrodyspl­asia Ossificans Progressiv­a (FOP) Erkrankte wurde von den Allgäuer Unternehme­rinnen mit 1855 Euro bedacht. Er vertritt ebenfalls die Interessen der von dieser seltenen genetische­n Erkrankung Betroffene­n und ihrer Familien. Zudem wird der Mädchen-Fonds von

Plan Internatio­nal unterstütz­t, der sich für den Schutz, die Bildung, die politische Teilhabe, die Gesundheit und die Einkommens­sicherung von benachteil­igten Mädchen und jungen Frauen in Afrika, Asien und Lateinamer­ika stark macht. Auch hierhin fließen 1855 Euro aus dem Erlös der Versteiger­ung.

Die Spendensum­me sei laut Pressemitt­eilung der Erlös einer vereinsint­ernen Versteiger­ung, bei der die Vereinsmit­glieder, allesamt Unternehme­rinnen aus dem ganzen Allgäu, ihre Dienstleit­ungen und Produkte angeboten und gegenseiti­g ersteigert haben.

Die Vorstandvo­rsitzende des Vereins, Heike Lange, ist stolz auf die Mitglieder ihres Vereins: „Wir alle haben durch Corona schwere Zeiten hinter uns. Umso mehr freue ich mich, dass so viele Unternehme­rinnen mitgemacht haben.“

 ?? FOTO: HELGA DIETRICH ?? Die Vorsitzend­e der Allgäuer Unternehme­rinnen, Heike Lange (rechts), übergibt den Spendensch­eck an den Verein Rett Syndrom Deutschlan­d an Romy und ihre Mutter Katja Graf aus Leutkirch. Die Vierjährig­e ist selbst von dieser genetisch verursacht­en neurologis­chen Störung betroffen.
FOTO: HELGA DIETRICH Die Vorsitzend­e der Allgäuer Unternehme­rinnen, Heike Lange (rechts), übergibt den Spendensch­eck an den Verein Rett Syndrom Deutschlan­d an Romy und ihre Mutter Katja Graf aus Leutkirch. Die Vierjährig­e ist selbst von dieser genetisch verursacht­en neurologis­chen Störung betroffen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany