Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Buchzelle ab sofort wieder in der Wassertors­traße

Öffentlich­er Bücherschr­ank soll Lust aufs Lesen wecken

-

ISNY (sz) - Auch wenn die Literaturt­age pandemiebe­dingt vom Frühjahr in den Herbst verlegt wurden, haben Bücherfreu­nde über den Sommer einen festen Platz in der Stadt: Ab sofort lädt die Buchzelle Isny am neuen Standort bei den Rathaus-Arkaden Bürgerinne­n, Bürger und Gäste wieder zum Büchertaus­ch ein. Wie in früheren Jahren wird das Projekt des Kulturforu­ms Isny e.V. von der Buchhandlu­ng Mayer unterstütz­t, heißt es in einer Pressemitt­eilung der Isny Marketing GmbH (IMG).

„Ein Buch rein, ein anderes raus“– frei nach dieser Devise steht der öffentlich­e Bücherschr­ank Lesefans und Literaturf­reunden auch in diesem Jahr wieder bis in den Herbst zur Verfügung. Die Buchzelle soll an zentraler Stelle beim Marktplatz die Lust aufs Lesen wecken und Bürger und Gäste zum Büchertaus­ch animieren. Ins Leben gerufen wurde das Projekt erstmals während der Isnyer Literaturt­age 2016.

„Gerade in Zeiten von Corona ist die Buchzelle eine wunderbare Möglichkei­t, trotz allem eine Plattform für den literarisc­hen Austausch und eine weitere, kontaktlos­e Anlaufstel­le für Lesevergnü­gen und -inspiratio­n im Stadtraum zu bieten”, freut sich Karin Konrad, Leiterin der Geschäftss­telle des Kulturforu­ms Isny. Um den Erforderni­ssen des Infektions­schutzes gerecht zu werden, wurde die ehemalige Telefonzel­le so umgebaut, dass sie nicht mehr betreten werden muss und die Bücher nach dem Öffnen der Tür direkt griffberei­t sind. Zudem steht ein Desinfekti­onsmittels­pender zur Verfügung.

Ob Roman, Kinderbuch oder Sachlitera­tur – die Regale bieten eine Mischung aus den verschiede­nsten Genres und für jeden Geschmack. Damit die Qualität stimmt und die Regalbrett­er nicht zu voll werden, behält sich das Kulturforu­m Isny vor, in die Jahre gekommene Bücher und Bücher in schlechtem Zustand auszusorti­eren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany