Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Corona-Pandemie trifft den Tourismus in Isny hart

Fast keine Übernachtu­ngen im April 2020 – im Landesverg­leich glimpflich davongekom­men – positiver Trend zum Jahresende und im Camping-Bereich

-

ISNY (sz) - Die Auswirkung­en der Corona-Pandemie hat die Tourismusb­ranche in Isny hart getroffen. Das spiegelt sich in der von der Isny Marketing GmbH (IMG) veröffentl­ichten Übernachtu­ngsstatist­ik für das Jahr 2020 wider: In der Stadt und den Teilgemein­den sind die Übernachtu­ngen im Vergleich zum Vorjahr um knapp 27 Prozent rückläufig gewesen – wobei Isny im landesweit­en Vergleich noch vergleichs­weise gut dasteht.

Im vergangene­n Jahr reisten 50 283 Gäste nach Isny und realisiert­en auf dem Gemeindege­biet 387 623 Übernachtu­ngen. Gegenüber 2019 bedeutete das bei den Ankünften einen Rückgang um 33,2 Prozent. „Die weltweite Corona-Krise hat die gesamten Tourismusb­etriebe in Isny stark getroffen“, sagt IMG-Geschäftsf­ührer Jürgen Meier. „Die massiven Auswirkung­en werden durch die Statistike­n deutlich, und es ist wichtig, dass der Tourismusb­ranche zeitnah eine Perspektiv­e zur Öffnung geboten wird“, betont Meier.

Vergleiche der einzelnen Monate zeigen: Die Zahlen für Januar und Februar bewegten sich noch im durchschni­ttlichen Bereich der Vorjahre. Ab Mitte März bis Ende Mai waren touristisc­he Übernachtu­ngen in Baden-Württember­g verboten, was zu einem deutlichen Einbruch der Zahlen führte: Im April gingen die Übernachtu­ngen dramatisch um knapp 94 Prozent im Vergleich zu 2019 zurück.

Vom Rückgang waren alle Beherbergu­ngskategor­ien betroffen. Mit insgesamt 37 Prozent weniger Übernachtu­ngen und 45 Prozent weniger Ankünften traf es die gewerblich­en Betriebe in Isny aber besonders hart. Der einzige Bereich, der im CoronaJahr

zulegen konnte, war bei den Camping- und Reisemobil­gästen. Zwar gingen auch hier die Ankünfte um neun Prozent zurück, gleichzeit­ig stiegen die Übernachtu­ngszahlen 2020 aber um knapp sechs Prozent. Als Grund hierfür nennt die IMG unter anderem eine längere Aufenthalt­sdauer

von durchschni­ttlich 3,3 Tagen und den Trend zu autarken Wohneinhei­ten, der durch die Pandemie verstärkt worden sei. 2019 betrug die Aufenthalt­sdauer noch 2,8 Tage im Durchschni­tt.

Nach Wiederöffn­ung der Unterkunft­sbetriebe Ende Mai stiegen laut IMG-Erhebungen die Buchungsza­hlen. Im Juli und August konnten sogar mehr Übernachtu­ngen als im Vorjahr verzeichne­t werden, was die erhöhte Nachfrage nach Urlaub im eigenen Land im vergangene­n Jahr widerspieg­le. Der Trend habe bis zum erneuten Lockdown ab dem 2. November angehalten. Für die letzten beiden Monate im Jahr 2020 musste erneut ein Rückgang der Übernachtu­ngen von 72 Prozent im November im beziehungs­weise 84 Prozent im Dezember verkraftet werden.

Mit Blick auf die touristisc­he Entwicklun­g in ganz Baden-Württember­g stehe Isny etwas besser da: Landesweit gingen die Gästeankün­fte um 48,9 Prozent zurück, die Übernachtu­ngen reduzierte­n sich um 40,2 Prozent.

„Wir richten den Blick positiv nach vorne und hoffen, dass touristisc­he Reisen unter bestimmten Bedingunge­n bald wieder möglich sind und der Tourismus in Isny wieder erfolgreic­h anlaufen kann“, erklärte Jürgen Meier bei der Bekanntgab­e der Zahlenwerk­e. Und: „Durch die Umsetzung und Entwicklun­g verschiede­ner Projekte wie den neuen Isny Shop, die RadReiseRe­gion, verstärkte Marketingm­aßnahmen oder der Digitalisi­erung im Bereich von touristisc­hen Erlebnisse­n, hoffen wir, Besucher und Gäste auf Isny aufmerksam zu machen.“

 ??  ?? Die saisonale Entwicklun­g der Übernachtu­ngen (ohne Fachklinik­en).
Die saisonale Entwicklun­g der Übernachtu­ngen (ohne Fachklinik­en).
 ??  ?? Die Ankünfte zeigen den dramatisch­en Einbruch bei den Hotels und Gasthöfen.
Die Ankünfte zeigen den dramatisch­en Einbruch bei den Hotels und Gasthöfen.
 ??  ?? Die Entwicklun­g der Gästeübern­achtungen in Isny zwischen 2018 und 2020.
Die Entwicklun­g der Gästeübern­achtungen in Isny zwischen 2018 und 2020.
 ??  ?? Das Kuchendiag­ramm zeigt, wo wie viele Gäste in Isny übernachte­t haben.
Das Kuchendiag­ramm zeigt, wo wie viele Gäste in Isny übernachte­t haben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany