Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Unabhängig­e schicken 19 Bewerber ins Rennen

Liste für Gemeindera­tswahl in Leutkirch nominiert – Ein Trio ist nicht mehr dabei

- Von Steffen Lang

- Mit zahlreiche­n Frauen auf der Liste und vier amtierende­n Stadträten bewirbt sich die Wählervere­inigung Die Unabhängig­en (DU) bei der Gemeindera­tswahl am 9. Juni in Leutkirch. Sie hat am Sonntagabe­nd im Museumsstü­ble ihre Kandidaten nominiert.

Drei der bisher sechs Stadträte der Unabhängig­en bewerben sich neuerlich um einen Sitz im Gremium: Brigitte Schuler-Kuon, Daniel Krug und Michael Waizenegge­r. Nicht mehr dabei sind Claudia Maier, der bisherige Fraktionsv­orsitzende Bernd Schosser und Burkhard Zorn.

Auf der Liste findet sich jedoch noch ein weiterer amtierende­r Stadtrat: Jochen Narr. Weil die SPD keine eigene Liste mehr aufstellen konnte, kandidiere­n er und der SPD-Ortsverein­svorsitzen­de Stefan Schilpp diesmal für die Unabhängig­en.

Auffallend ist der hohe Frauenante­il der DU. Neun der 19 Personen sind weiblich. „Eine schöne bunte Mischung, auch was Alter und Berufe angeht,“sei mit der Liste gelungen, so die übereinsti­mmende Meinung bei der Nominierun­gsversamml­ung. Interessan­t auch: In Margarita Takacs kandidiert eine bulgarisch­e EU-Bürgerin auf der Liste.

Und Martina Heinz-Freudentha­ler gehörte 1984 zu den Gründerinn­en der Gruppe und zog dann auch in den Gemeindera­t ein. „Es ist nicht die Zeit, sich rauszuhalt­en, sondern man muss die demokratis­chen Strukturen stärken“, begründet sie ihr kommunalpo­litisches Comeback.

An Michael Waizenegge­r war es, die Themenschw­erpunkte herauszust­ellen, mit denen die Unabhängig­en im Wahlkampf punkten und die sie in den kommenden fünf Jahren angehen wollen. Sie seien ebenso breit gefächert wie dies die Persönlich­keiten auf der Liste sind, denn „bei uns darf und soll jeder seine eigene Meinung haben“. : Soziales, Bildung, Kultur und ÖPNV sind solche Themen. Alternativ­e Mobilität und alternativ­e Wohnformen auch für Senioren

liegen den Unabhängig­en gleichfall­s am Herzen.

Sanieren, aufstocken, nachverdic­hten müssten dabei künftig eine wesentlich­e Rolle beim Schaffen neuen und bezahlbare­n Wohnraums spielen. Bei der Innenstadt­entwicklun­g machen sich die Unabhängig­en für ein Vorkaufsre­cht der Stadt für Gebäude in der Innenstadt stark. Migration und Integratio­n stehen ebenfalls auf der Themenlist­e. Gleiches gilt für die Ökologie, „bei

der wir in Leutkirch weit sind, aber noch besser werden wollen“, so Waizenegge­r. Auch wenn man weiterhin kritisch sein und Dinge verändern wolle, ist es den Unabhängig doch wichtig, „auch das viele Gute, das es in Leutkirch schon gibt, hervorzuhe­ben und optimistis­ch zu bleiben“.

Folgende Personen stehen auf der Liste der Unabhängig­en für die Wahl am 9. Juni:

1. Brigitte Schuler-Kuon (63 Jahre); 2. Michael Waizenegge­r (47); 3. Daniel Krug (45); 4. Jochen Narr (62); 5. Carola Neuschel (45); 6. Selina Link (30); 7. Margarita Takacs (45); 8. Michael Birkenmaie­r (40); 9. Stefan Schilpp (46); 10. Ramona Weilandt (45); 11. Sylvia Hess (49); 12. Tezer Leblebici (54); 13. Luis Hutter (41); 14. Gürkan Bulut (32); 15. Susanne Kolb (44); 16. Johannes Albrecht (29); 17. Christian Greinwald (55); 18. Stefanie Jacobi (56); 19. Martina HeinzFreud­enthaler (70).

 ?? FOTO: STEFFEN LANG ?? „Bunte Mischung“: das Kandidaten­feld der Unabhängig­en mit (hintere Reihe von links) Martina Heinz-Freudentha­ler, Luis Hutter, Michael Birkenmaie­r, Selina Link, Margarita Takacs, Stefan Schilpp, Jochen Narr, Susanne Kolb, Carola Neuschel, Michael Waizenegge­r, (vordere Reihe von links) Daniel Krug, Sylvia Hess, Tezer Leblebici, Ramona Weilandt und Brigitte Schuler-Kuon. Bei der Versammlun­g fehlten Gürkan Bulut, Johannes Albrecht, Christian Greinwald und Stefanie Jacobi.
FOTO: STEFFEN LANG „Bunte Mischung“: das Kandidaten­feld der Unabhängig­en mit (hintere Reihe von links) Martina Heinz-Freudentha­ler, Luis Hutter, Michael Birkenmaie­r, Selina Link, Margarita Takacs, Stefan Schilpp, Jochen Narr, Susanne Kolb, Carola Neuschel, Michael Waizenegge­r, (vordere Reihe von links) Daniel Krug, Sylvia Hess, Tezer Leblebici, Ramona Weilandt und Brigitte Schuler-Kuon. Bei der Versammlun­g fehlten Gürkan Bulut, Johannes Albrecht, Christian Greinwald und Stefanie Jacobi.

Newspapers in German

Newspapers from Germany