Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

„Butterfly“feiert am Samstag Neueröffnu­ng

Das Bad Wurzacher Bistro hat einen neuen Pächter – Was neu ist, was bleibt

- Von Steffen Lang

- Neueröffnu­ng im Sonnenberg­weg: Das Bad Wurzacher Bistro Butterfly hat einen neuen Pächter und feiert am Samstag, 27. April.

1984 wurde das Bistro eröffnet. 37 Jahre wurde es vom Ehepaar Tuncer geführt. Aus Altersgrün­den verkauften Arif und Nilgün Tuncer das Gebäude im Herbst 2021. Etwas mehr als ein Jahr führte der neue Eigentümer die Gaststätte selbst. Nun hat sie Faruk Karaismail­oglu gepachtet.

Der 39-jährige gelernte Verfahrens­mechaniker wird es zusammen mit seiner Ehefrau Yesim führen. Dazu habe er extra eine IHK-Schulung besucht, sagt Karaismail­oglu. Unterstütz­t werden die beiden von der 26-jährigen Denise Piltaver im Service. „Ich war früher Stammgast im Butterfly“, erzählt die Unterschwa­rzacherin lachend, „und wollte immer herausfind­en, wie die leckeren Pizzen entstehen. Jetzt habe ich dazu die Gelegenhei­t.“

Die Wände im Bistro habe man frisch gestrichen, dazu neue LEDLampen angebracht, berichtet Karaismail­oglu.

Er hat zudem eine große Leinwand angebracht, auf der Fußballspi­ele live zu sehen sein werden. Zur Europameis­terschaft im Sommer plant er außerdem ein kleines Public Viewing auf dem Parkplatz gegenüber des Hauses. Der Biergarten, der sich derzeit auf einer kleinen Wiese am Haus befindet, soll noch gepf lastert werden. Geplant ist auch ein Mittagstis­ch für Mitarbeite­r der umliegende­n Betriebe.

Ansonsten werde sich wenig ändern, berichtet der Pächter, der auch als Jugendtrai­ner bei der TSG ehrenamtli­ch engagiert ist. Es gibt vor allem Steinofenp­izzen, Seelen, Toasts und Hähnchen zum Essen (auch zum Abholen) sowie Spielund Dartsautom­aten. In der Küche ist Yesim Karaismail­oglu die Chef in. Sie werde alles frisch zubereiten.

Am kommenden Samstag wird ab 14 Uhr die Neueröffnu­ng des Bistros gefeiert. Als besondere Attraktion werden vier Eintrittsk­arten für ein Heimspiel des FC Bayern München in der Allianz-Arena verlost. Ein Los koste zwei Euro, verrät Karaismail­oglu, die Einnahmen werde er spenden.

 ?? FOTO: STEFFEN LANG ?? Faruk Karaismail­oglu wird im Service von Denise Piltaver unterstütz­t.
FOTO: STEFFEN LANG Faruk Karaismail­oglu wird im Service von Denise Piltaver unterstütz­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany