Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

In Leutkirch startet am Samstag das Street-Art-Projekt

-

(sz) - Derzeit herrscht Hochbetrei­b in den beiden städtische­n Galerien, im Gotischen Haus und im Kornhaus. Dort werden die Ausstellun­gen vorbereite­t, die am Samstag, 4. Mai, um 15 Uhr je nach Wetterlage im Innenhof des Gotischen Hauses oder im Bocksaal eröffnet werden. Sie bilden zugleich den Auftakt des vom Galeriekre­is und der Stadt Leutkirch organisier­ten Street ArtProjekt­s.

Bis Ende September sind Graffitis, Street Art-Gemälde und Objekte im Gotischen Haus und im Kornhaus zu sehen. Die StreetArt-Künstler Miriam und O. Ciris aus Ulm, Bernd Imminger aus Isny, Markus Schattmaie­r aus Ravensburg, Daniel Schuster aus Biberach stellen zusammen mit Sabine Robe aus Altusried ihre Werke vor. Aber auch Schüler und Schülerinn­en verschiede­ner Schulen, der Gemeinscha­ftsschule, dem Hans Multscher-Gymnasium, der Otl-Aicher-Realschule, der Förderschu­le und der Kunstschul­e beteiligen sich mit Graffiti-Schriftzüg­en, Malereien, bildnerisc­hen Nachgestal­tungen aus der Graffiti- und Street-Art-Szene. Angeleitet werden sie dabei von ihren Kunsterzie­herinnen.

Ein vielseitig­es Spektrum an abstrakten und gegenständ­lichen Werken zeigt, wie sowohl die Künstler, als auch die Schüler der Kunstricht­ung Street-Art nachspüren und ausdrucksv­oll sichtbar machen. Joe Styppa, Musikprodu­zent, Songwriter und Drummer mit seiner „kreativen Ideenwerks­tatt“im Pulverturm, wird mit einem musikalisc­hen Beitrag dieses Kunstereig­nis bereichern.

In den folgenden Wochen und Monaten starten dann Wandgestal­tungen im öffentlich­en Raum. Die Termine werden so veröffentl­icht, dass die Öffentlich­keit das Entstehen solcher Street-Art-Gemälde mitverfolg­en kann. FürJugendl­iche werden Workshops angeboten. Die Termine hierfür werden von der Volkshochs­chule Leutkirch bekanntgeg­eben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany