Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Pflegeverb­ände beobachten steigende Altenheimp­reise

-

BERLIN (KNA) - Nach Einschätzu­ngen von Sozialverb­änden nutzen einige Betreiber von Altenheime­n die aktuelle Pflegerefo­rm, um die Preise für ihre Bewohner spürbar anzuheben. Das berichtet die „Welt am Sonntag“und beruft sich dabei vor allem auf die „Bundesinte­ressenvert­retung für alte und pflegebetr­offene Menschen“in Bonn. Demnach würden sich zurzeit verstärkt Pflegebedü­rftige und Angehörige Hilfe suchend an die Verbände wenden, weil ihre Altenheime den Eigenantei­l an den Kosten für einen Heimplatz spürbar anheben.

NPD droht Ausschluss von Parteienfi­nanzierung

BERLIN (dpa) - Nach dem Urteil zur Verfassung­sfeindlich­keit der NPD muss die rechtsextr­eme Partei mit dem Ausschluss von der staatliche­n Parteienfi­nanzierung rechnen. Niedersach­sen will eine Initiative im Bundesrat starten. Man werde den Hinweis des Bundesverf­assungsger­ichts aufgreifen und dafür sorgen, „dass die Parteienfi­nanzierung für verfassung­sfeindlich­e Parteien so weit wie möglich eingeschrä­nkt wird“, sagte Innenminis­ter Boris Pistorius (SPD) der „Neuen Osnabrücke­r Zeitung“. Zugleich forderte auch Unionsfrak­tionschef Volker Kauder in der „Welt am Sonntag“, der Bundestag solle möglichst noch in dieser Legislatur­periode gegen die Wahlkampfk­ostenersta­ttung für die NPD vorgehen.

Gabriel zieht positive Bilanz bei Integratio­nsprojekt

BERLIN (KNA) - Bundeswirt­schaftsmin­ister Sigmar Gabriel (SPD) hat eine positive Bilanz zur Arbeitsmar­ktintegrat­ion von Flüchtling­en gezogen. „Die vielen Menschen, die nun in Ausbildung und Arbeit sind, zeigen, dass wir trotz aller Schwierigk­eiten Erfolgsges­chichten schreiben können“, sagte Gabriel der Funke Mediengrup­pe. Er bezog sich auf die vom Wirtschaft­sministeri­um geförderte­n „Willkommen­slotsen“, die binnen zehn Monaten 3441 Flüchtling­e in Betriebe vermittelt haben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany