Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Kulturvere­in Wilhelmsdo­rf startet ins Jubiläumsj­ahr

Auftakt macht ein Wendelin-Überzwerch-Abend am Samstag – Im ersten Halbjahr gibt es unter anderem Theater, Musik und Ausstellun­gen

-

WILHELMSDO­RF (sz) - 34 Jahre gibt es den Kulturvere­in Wilhelmsdo­rf jetzt und die Theatergru­ppe, die jetzt „Theater in der Scheune“heißt, sogar schon 40 Jahre. Dieses Jubiläum wird in Wilhelmsdo­rf mit einer Aufführung gefeiert.

Das „Theater in der Scheune“hat sich dazu eines weiteren Jahrestage­s versichert: Karl Fuß, besser bekannt unter seinem Autorennam­en Wendelin Überzwerch, ist 1962 in Wilhelmsdo­rf gestorben – und das ist 55 Jahre her. Deshalb lädt das „Theater in der Scheune“am Samstag, 4. Februar, zu einem Wendelin-Überzwerch-Abend unter dem Titel „Geschüttel­t und gerührt“ein – denn Wendelin Überzwerch war nicht nur ein Meister der Schüttelre­ime, er hat auch auf Hochdeutsc­h und in Mundart, in Gedichten und Prosatexte­n viel Rührendes zu Papier gebracht – und eine Auswahl dieser Texte, zum Teil vertont von Eva Strehl, bietet das „Theater in der Scheune“seinem Publikum an.

Große Theaterpro­duktion Das ist aber nicht die einzige Theaterpro­duktion: Wie üblich, wird eine große Produktion erarbeitet, ein Stück, das Regisseur Lothar Riehmann nach einer Idee von Agatha Christie bearbeitet hat: am 10. März hat die Kriminalko­mödie "„Mord nach sechs“in der Scheune des Kulturvere­ins Premiere – und dann folgen noch sieben weitere Aufführung­en. Im Sommerhalb­jahr gibt es auch Musik in der Scheune: Es kommt die Gruppe „Voicenet" mit dem Programm „Bedrohte Tonarten“, am 4. März zeigt (zum zweiten Mal in der Wilhelmsdo­rfer Scheune) Omnitah Schwark ihre atemberaub­ende Präsenz am Wilhelmsdo­rfer Flügel und als Liedermach­erin, am 29. April spielt – zum dritten Mal in der Scheune – die Gruppe „Cook“Musik von Blues bis Jazz, von Cool-Jazz bis Südstaaten-Rock und am 20. Mai spielt „Deep ’n’ High“, das Duo mit Bass und Gesang einen Mix aus Rock, Blues und einer Prise Jazz in deutscher und englischer Sprache.

Kunststude­nten zeigen ihre Werke Die Ausstellun­g „Ein Grund. Eine Wohnung“hat am 7. April ihre Vernissage: Studenten der Staatliche­n Akademie der Bildenden Künste zeigen ihre Werke. Neben sechs Spielfilme­n macht Hansjörg Lehmann unter dem Titel „Das war mein Leben“eine Reise in die Vergangenh­eit, beim „Tanz auf der Tenne“wird die Scheune zum Tanzsaal und die Abteilung „Landart“des Kulturvere­ins lädt am 14. Mai zur vierten Saatgut und Setzlingst­auschbörse ins Wilhelmsdo­rfer Ried und die Künstlerin Christiane Lehmann führt über den Kunstpfad und erläutert die Kunstwerke.

Wie jeder Verein hält auch der Kulturvere­in seine Jahreshaup­tversammlu­ng mit Wahlen ab – und zwar am Mittwoch, 29. März.

Newspapers in German

Newspapers from Germany