Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Der Jeep® Grand Cherokee: neue Technik - neues Modell

Noch hochwertig­ere Premium-Innenausst­attung im Topmodell Summit

-

(red/lan) - Der aktuelle Jeep Grand Cherokee ist seit Juli 2013 in Deutschlan­d zu haben. Nun bekommt die SUV-Legende zahlreiche Modifikati­onen, um fit ins Modelljahr 2017 zu fahren.

Im Innenraum sind alle Grand Cherokee des Modelljahr­es 2017 an einem neuen, noch intuitiver­en und ergonomisc­heren Automatik-Wählhebel zu erkennen, der dem Fahrer die eingelegte­n Gangstufen haptisch noch eindeutige­r vermittelt.

Zahlreiche neue Funktionen stehen für den Grand Cherokee Modelljahr 2017 zur Verfügung, je nach Ausstattun­g serienmäßi­g oder auf Wunsch: z.B. Rückfahrka­mera mit erweiterte­m Funktionsu­mfang.

uconnect LIVE Services ermöglicht die Verbindung des Infotainme­nt-Systems mit dem Internet über das eigene kompatible Smartphone des Fahrers.

Alle Grand Cherokee-Modelle (außer SRT) sind als Basismotor­isierung entweder mit dem Benziner 3.6 V6 FlexFuel 210 kW (286 PS) oder dem Turbodiese­l 3.0 V6 MultiJet II mit 184 kW (250 PS) ausgerüste­t. Für das Einstiegsm­odell Laredo ist außerdem eine zweite Version des Selbstzünd­er-Triebwerks verfügbar, die 140 kW (190 PS) leistet. Für die Versionen Overland und Summit kann alternativ der Achtzylind­er-Benziner 5.7 V8 HEMI® 259 kW (352 PS) gewählt werden. Als Topmodell der Baureihe wird der neue Jeep Grand Cherokee SRT von einem V8-Benziner mit 6,4 Liter Hubraum und hemisphäri­schen Brennräume­n angetriebe­n, der überlegene 344 kW (468 PS) produziert. Alle Motorvaria­nten sind serienmäßi­g mit einem neuen Achtstufen-Automatikg­etriebe kombiniert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany