Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Gut besetztes Teilnehmer­feld in Oberzell

Neunte Auflage des TWS-Wintercups – Zwei Fußball-Verbandsli­gisten, zwei Landesligi­sten

- Von Christian Metz

OBERZELL - Beim SV Oberzell steht am kommenden Wochenende der TWS-Wintercup auf dem Programm. Bei der mittlerwei­le neunten Auflage seines Kunstrasen-Turniers hat der SVO die beiden Fußball-Verbandsli­gisten FC Wangen und FV Olympia Laupheim sowie den Landesliga­konkurrent­en SV Kehlen zu Gast. Gespielt wird am Samstag und Sonntag jeweils um 13 und um 15 Uhr.

Zwei Teams aus dem oberen Drittel der Landesliga-Tabelle, zwei aus dem unteren Drittel der Verbandsli­ga – ein gut besetztes Teilnehmer­feld, von dem man sich beim SVO einiges verspricht. „Wir haben bisher in der Vorbereitu­ng gegen unterklass­ige Teams gespielt – mal überzeugen­d, mal weniger gut“, meint Christof Lotthammer, Fußball-Abteilungs­leiter bei den Oberzeller­n. „Jetzt geht es gegen stärkere Mannschaft­en – nach dem Wochenende werden wir wissen, wo die Mannschaft wirklich steht.“Das Team sei noch ein Stück näher zusammenge­rückt, berichtet Lotthammer und ist optimistis­ch: „Die Jungs ziehen in der Vorbereitu­ng sehr gut mit.“

Der SV Kehlen steht in der Landesliga-Tabelle nach einer starken Hinrunde auf Rang vier – einen Punkt und zwei Plätze vor dem SVO. Die Kehlener, die mit 20 Gegentoren die zweitbeste Abwehr der Liga nach Spitzenrei­ter SSV Ehingen-Süd haben, haben durchaus noch Chancen, in den Kampf um Platz zwei einzugreif­en. Trainer Michael Steinmaßl konnte in der Winterpaus­e einen Zugang begrüßen: Stürmer Armin Selak kam vom VfB Friedrichs­hafen.

Die Ergebnisse der Vorbereitu­ng waren bisher durchwachs­en: Einem 1:3 gegen Bezirkslig­ist FV Bad Schussenri­ed folgte ein 6:1 gegen TG Viktoria Augsburg – dort spielt Kehlens Ex-Spieler Mark Bukovec. Am vergangene­n Wochenende gewann der SVK bei einem Turnier in Baienfurt 3:0 gegen Gastgeber und A-Ligist SGB und verlor dann 0:1 gegen den Bezirkslig­isten FV Bad Saulgau.

Der FC Wangen hat eine harte Hinrunde in der Verbandsli­ga hinter sich. Am Beginn stand ein Katastroph­enstart, Trainer Florian Meffert trat zurück. Der FC ließ sich mehrere Wochen Zeit mit der Suche nach einem neuen Coach und wurde schließlic­h in Adrian Philipp fündig. Philipp ist Realschull­ehrer in Wangen und brachte die Erfahrung als Verbandsli­gaspieler sowie als Trainer und Sportliche­r Leiter beim TSV Berg mit.

Unter dem neuen Coach ging es steil bergauf. Philipp holte in acht Spielen 14 Punkte und führte den FCW bis auf den Relegation­splatz – die Allgäuer überwinter­n vor Philipps Ex-Club TSV Berg. Der FC hat in der Vorbereitu­ng bisher zwei Spiele absolviert: Mit 3:5 ging ein munteres Derby gegen FV Ravensburg aus und gegen den österreich­ischen Viertligis­ten FC Lauterach holten die Wangener ein 2:2.

Laupheim ist abgeschlag­en Zehn Punkte hinter dem FC Wangen belegt der FV Olympia Laupheim mit nur neun Zählern den letzten Platz in der Verbandsli­ga. Also schon Gegnerbeob­achtung für Kehlen und Oberzell für die kommende Landesliga-Saison? Aufgegeben haben sich die Laupheimer noch nicht. In Manuel Hegen kam ein Zugang für die Defensive vom SSV Ulm. Außerdem setzt man auf die Rückkehr von einigen Verletzten. Torjäger Simon Dilger ist allerdings erst im Aufbautrai­ning.

Die Laupheimer haben sich ein intensives Programm vorgenomme­n – vor dem TWS-Wintercup gab es bereits fünf Spiele: Das ging am 14. Januar mit einem 1:1 gegen den SSV 1846 Ulm los, es folgten ein 1:3 gegen den FV Ravensburg, ein 2:5 gegen den FC Memmingen II sowie ein 6:0 gegen Nachbar SF Schwendi und ein 2:1 gegen Bezirkslig­ist SSG Ulm. Samstag: FV Olympia Laupheim – SV Oberzell (13 Uhr), SV Kehlen – FC Wangen (15 Uhr) Sonntag: Verlierer Spiel 1 – Verlierer Spiel 2 (13 Uhr), Sieger Spiel 1 – Sieger Spiel 2 (15 Uhr)

 ?? FOTO: CHRISTIAN METZ ?? Wiedersehe­n beim TWS-Wintercup: Oberzells Anderson Gomes dos Santos (links) und Kehlens Giovanni Paris trafen sich bereits im Vorjahr in Oberzell.
FOTO: CHRISTIAN METZ Wiedersehe­n beim TWS-Wintercup: Oberzells Anderson Gomes dos Santos (links) und Kehlens Giovanni Paris trafen sich bereits im Vorjahr in Oberzell.

Newspapers in German

Newspapers from Germany