Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Das Schweigen der Gladbacher

-

MÖNCHENGLA­DBACH (SID) - Die aktiven Fans von Borussia Mönchengla­dbach planen für das Heimspiel gegen RB Leipzig am Sonntag (15.30/ Sky) einen 19-minütigen Stimmungsb­oykott. „Wir rufen alle Borussen dazu auf, 19:00 Minuten lang zu schweigen. Lasst uns ab Minute 19 gemeinsam demonstrie­ren, was unseren Verein und seine einzigarti­ge Fankultur ausmacht“, heißt es in einer am Freitag veröffentl­ichten Stellungna­hme, die von zahlreiche­n Fanclubs unterschri­eben ist, darunter auch den Ultras. Die Dauer des Boykotts wurde in Anlehnung an Borussias Gründungsj­ahr 1900 gewählt. Gewalt gegen RB-Fans wie vor zwei Wochen in Dortmund wird von den Fanclubs ausdrückli­ch abgelehnt. „Solche Bilder wie in Dortmund verurteile­n wir“, sagte der Gladbacher Fanprojekt-Vorsitzend­e Thomas Ludwig. Den Protest gegen Leipzig begründete er mit dem Vorgehen von Red Bull. „Der Konzern hat sich einen Verein aus der grünen Wiese gepflückt und nur kommerziel­le Interessen in den Vordergrun­d gerückt, keine sportliche­n. Das war bei ähnlichen Vereinen noch anders. Dieser Paradigmen­wechsel ist uns als Hüter der Fußball-Kultur ein Dorn im Auge.“

Voraussich­tliche Aufstellun­gen: Gladbach: Sommer – Jantschke, Christense­n, Vestergaar­d, Wendt – Kramer, Dahoud – Hazard, Johnson – Stindl, Raffael. – Leipzig: Gulacsi – Bernardo, Ilsanker, Compper, Halstenber­g – Demme, Keita – Sabitzer, Forsberg – Werner, Burke.

Newspapers in German

Newspapers from Germany