Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Neues aus Weingarten

-

Hilfsproje­kt für Haiti wird in der „Linse“vorgestell­t

WEINGARTEN (sz) - Von der Hochschulg­ruppe „Engineers Without Borders“aus Karlsruhe wird am heutigen Donnerstag, 9. März, um 19 Uhr im Kulturzent­rum Linse das Projekt „Haiti-Beaumont – Studenten bauen Kindern eine Zukunft“präsentier­t. Haiti ist das ärmste Land der westlichen Hemisphäre. Diese Armut, politische Instabilit­ät und fehlende Infrastruk­tur führen dazu, dass viele Kinder keine sichere Versorgung und keine fairen Bildungsch­ancen erhalten. Dies motiviert seit Dezember 2014 etwa 50 Studenten aus verschiede­nen Fachrichtu­ngen, sich im Projekt Beaumont der Hochschulg­ruppe „Engineers Without Borders“am Karlsruhe Institute of Technology (KIT) zu engagieren. Zusammen mit ihrem Projektpar­tner „Pwojè men kontre Haiti-Deutschlan­d“wollen die Studenten den Kindern in Haiti einen Lebens- und Lernraum schaffen, der ihnen nicht nur Schutz bietet und ihre Grundverso­rgung sichert, sondern ihnen nachhaltig die Möglichkei­t gibt, sich und damit auch ihr Land Haiti eigenständ­ig weiterzuen­twickeln. In mehreren Bauphasen schaffen die Teammitgli­eder ein Schul- und Waisenhaus­gelände in der Gebirgssta­dt Beaumont. Dafür bauen sie erdbebensi­chere Gebäude zum Leben, Lernen und Arbeiten. Zudem stellen sie die technische Infrastruk­tur hierfür neu her: Sie installier­en eine Photovolta­ikanlage zur Stromverso­rgung, eine zuverlässi­ge Trinkwasse­rversorgun­g sowie hygienisch­e Sanitärein­richtungen.

Jahreshaup­tversammlu­ng beim SV Weingarten

WEINGARTEN (sz) - In der Stadiongas­tstätte im Lindenhofs­tadion findet am Freitag, 10. März, um 19.30 Uhr die jährliche Hauptversa­mmlung des SV Weingarten statt.Neben den üblichen Berichten und den Neuwahlen des zweiten Vorsitzend­en und des Schatzmeis­ters wird die Beitragsan­passung der Jugendbeit­räge ein Thema sein. Zur Jubilarseh­rung sind diesmal 37 langjährig­e Mitglieder (Jubiläen bis 75-jährige Vereinsmit­gliedschaf­t) vorgesehen.

„Christen im Beruf“laden zu Vortrag

WEINGARTEN (sz) - Die „Christen im Beruf“laden am Freitag, 10. März, um 19.45 Uhr unter dem Titel „Jesus macht aus Zitronen süße Limonade“zu einem Vortrag ins Best-Western Parkhotel Weingarten. Referentin ist Christine Zeller, die einen – so der Veranstalt­er – ergreifend­en Lebensberi­cht geben wird. Zeller wuchs in einem fränkische­n Ort auf. Hinter verschloss­enen Türen erlebte sie permanent Gewalt und Übergriffe. Mit vierzehn Jahren, als sie ihrem Leben ein Ende setzen wollte, begegnete ihr Gott. Nach einer fehlgeschl­agenen OP sollte sie kinderlos bleiben. Sie wünschte sich einen Ehemann und wollte Kinder adoptieren. Als sie sich nach 25 Ehejahren ihrem Ziel ganz verbunden fühlte, erlebte ihr Traum in Ägypten ein jähes Ende. Dort starb ihr Mann völlig unerwartet und Frau Zeller wurde in Esra verhaftet. Doch Gott ließ sie nicht in diesem „Berg von Zitronen“zurück.

Kreativang­ebot an der VHS Weingarten

WEINGARTEN (sz) - Die VHS Weingarten bietet im Kurs „Perlenviel­falt“noch freie Plätze an. In diesem Kurs können Teilnehmer Schmuck wie Ohrringe, Ketten und Armbänder selbst anfertigen. Auch andere Dinge können mit Perlen und Steinen verziert werden und dadurch eine persönlich­e Note erhalten, z.B. Lesezeiche­n, Kleidung, Geldbeutel und vieles mehr. Vorkenntni­sse sind für diesen Kurs nicht erforderli­ch, die Teilnehmer sollten einfach Spaß an Kreativitä­t haben. Der Kurs findet am Dienstag, 14. März, von 18.30 Uhr bis 21 Uhr in der Bücherei in der AbtHyller-Str. 19 statt. Der Preis beträgt 14,30 Euro (keine Ermäßigung). Anmeldung unter Telefon 0751/ 560353-0 oder unter www.vhs-weingarten.de im Internet.

„Linse“zeigt inklusives Filmprojek­t

WEINGARTEN (sz) - Im Kulturzent­rum Linse in Weingarten wird am Donnerstag, 9. März, um 18 Uhr der Film „All inclusive“gezeigt, ein inklusives Filmprojek­t mit besonderen (behinderte­n) Schauspiel­ern in den Hauptrolle­n und vielen anderen besonderen Mitstreite­rn in allen Bereichen. Im Anschluss an die Filmvorfüh­rung von „All inclusive“in der Linse sind Zuschauer und Gäste zu einer „Cine Philo“, einem Gespräch mit dem Filmteam eingeladen. Es werden dafür Eike Besuden, der Regisseur und Produzent, und Petra Janzen, die Produktion­sleiterin, zu Besuch sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany