Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Neuer Gabelstapl­er für Azubis

Fachlageri­sten der Stiftung Liebenau werden unterstütz­t

-

WANGEN/RAVENSBURG - Über einen neuen Gabelstapl­er für ihre Ausbildung freuen sich die angehenden Fachlageri­sten im Arbeitsint­egrationsp­rojekt (AIP) der Stiftung Liebenau im Gewerbegeb­iet WangenScha­uwies. Ermöglicht wurde die Anschaffun­g durch mehrere Spenden. Zu guter Letzt überreicht­e die UF Gabelstapl­er GmbH aus Hohentenge­n-Mengen nun einen 5.000-Euro-Scheck.

Fast zehn Meter ragen die Regale im AIP-Lager in die Höhe. Um die schwer beladenen Paletten auch noch in die obersten Reihen zu hieven, sind besonders leistungss­tarke Geräte wie dieser neue Schubmasts­tapler nötig. „Wir wollen unsere Jugendlich­en mit besonderem Teilhabebe­darf praxisnah ausbilden und sie mit moderner Ausstattun­g optimal auf ihren späteren Beruf vorbereite­n“, betont Christian Braun, Geschäftsf­ührer der Liebenau Berufsbild­ungswerk gemeinnütz­ige GmbH. „Aber bei solchen Anschaffun­gen sind wir auf Spenden angewiesen.“Umso mehr freue er sich über die großzügige Unterstütz­ung im Laufe der vergangene­n Monate.

Unter anderem hatte sich die Firma F. K. Systembau schon mit 3.000 Euro am Erwerb des neuen Flurförder­zeugs beteiligt. Zusammen mit der Spende von UF Gabelstapl­er konnte der Kauf jetzt gestemmt werden. Für Karl-Heinz Haller, Verkaufsle­iter und Prokurist des Unternehme­ns aus Hohentenge­n-Mengen, ist dies ein großes Anliegen: „ Wir wollen UF-Verkaufsle­iter Karl-Heinz Haller (rechts) überreicht­e den Scheck an (von links) Uschi Büchele (Ausbilderi­n), Isabella Burgey-Meinel (Leiterin AIP), Klaus Bussenius (Betriebsle­iter), Manfred Haas (Abteilungs­leiter Bildung und Arbeit), Geschäftsf­ührer Christian Braun und Azubi Daniel Heimgärtne­r.

die Ausbildung am Gabelstapl­er unterstütz­en, um damit den Fachlageri­sten-Nachwuchs zu fördern“.

Davon profitiere­n die angehenden Fachkräfte, die im AIP-Hochregall­ager einen Teil ihrer Ausbildung machen oder auch eine Umschulung

absolviere­n. Insgesamt 52 junge Menschen erlernen derzeit diesen nachgefrag­ten Beruf – am Standort Wangen-Schauwies oder auch am Hauptsitz des Berufsbild­ungswerks in Ravensburg. „Mit dem Schubmasts­tapler sind wir auf dem neues-

ten Stand der Technik“, freut sich Betriebsle­iter Klaus Bussenius. „Und da derartige Fahrzeuge oft in Speditione­n eingesetzt werden, steigert diese Zusatzqual­ifikation die Chancen unserer Teilnehmer auf dem Arbeitsmar­kt.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany