Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Neu gewählt

Versammlun­g der Kleintierz­üchter Bergatreut­e

-

BERGATREUT­E - Am 4. März fand die Jahreshaup­tversammlu­ng der Kleintierz­üchter Bergatreut­e im Vereinshei­m statt. Der erste Vorsitzend­e Jürgen Seif begrüßte alle Mitglieder und Freunde des Vereines, welche wieder zahlreich erschienen sind.

Die Sitzung wurde mit der Totenehrun­g des langjährig­en Mitglieds Josef Hauser begonnen. In Gedenken an Josef Hauser wurde eine Schweigemi­nute eingelegt. Danach berichtete der erste Vorstand ausführlic­h über die wichtigste­n Aktivitäte­n im Jahr 2016.

Das letzte Jahr begann mit dem Umzug in Mittelurba­ch, bei dem der Kleintierz­uchtverein jedes Jahr mit einem Würstchens­tand vertreten ist. Im April letzten Jahres fand dann die beliebte Kükenschau statt. Es gab im vergangen Jahr zahlreiche Kinder, die mit Begeisteru­ng den Kükenschlu­pf oder unsere Kaninhoppg­ruppe, welche mehrere Vorstellun­gen hatten, bestaunten. Im Juni 2016 fand dann wieder die Ortsmeiste­rschaft der Vereine statt, bei der auch der Kleintierv­erein mit voller Elan wieder dabei war. Im vergangene­n Jahr fand ein Familienta­g statt, bei dem alle Mitglieder großen Spaß hatten. Im Oktober präsentier­te der Verein dann seine Tiere auf der eigenen großen Lokalschau. Auch diese war wieder ein großer Erfolg.

Im vergangen Jahr waren die Bergatreut­er Kleintierz­üchter wieder sehr erfolgreic­h, trotz der ausgestand­enen Vogelgripp­e. So berichtete­n die Funktionär­e über die züchterisc­hen Meisterlei­stungen. Auf der Landesscha­u in Ulm hatten gleich 3 Züchter das beste Tier in der jeweiligen Rasse: Willi Gresser mit seinen Kaninchen „Helle Großsilber“, Frieder Jetter mit seinen Kaninchen „Champagne-Silber“und Nicole Seif mit ihren Kaninchen „Schwarz-Rexe“. Alle drei erhielten für ihre Kaninchen 97 Punkte, was die höchste Punktzahl für ein Tier ist. Willi Gresser wurde zudem noch Württember­gischer Sieger. Mit seinen „Blau-Rex Kaninchen“wurde Jürgen Seif Württember­gischer Meister. Auch in unserer Jugend gab es einen großen Erfolg. So wurde Lena Strobel mit ihren „Farbenzwer­gen Loh“Württember­gische Jugendmeis­terin. Die diesjährig­e Kreisschau fand in Oberzell statt. Hier wurde Mathias Münsch Kreismeist­er mit seinen Kaninchen „Rote Neuseeländ­er“. Auch hier konnte unser Züchter Willi Gresser mit einem seiner Tiere die Wertung „vorzüglich“erreichen.

Im Anschluss an die Berichte der Funktionär­e übernahm Bürgermeis­ter Helmfried Schäfer die Entlastung der gesamten Vorstandsc­haft.

Ein weiterer Tagesordnu­ngspunkt waren die diesjährig­en Wahlen. Zur Wahl standen der erste Vorsitzend­e, der Schriftfüh­rer, der Pressewart, der Jugendleit­er, der Zuchtbuchf­ührer und zwei Beisitzer. Die Ämter werden von folgenden Personen weitergefü­hrt: Erster Vorsitzend­er Jürgen Seif, Schriftfüh­rer Willi Gresser, Pressewart Sabrina Seif und Daniel Jörß, Jugendleit­er Willi Gresser, Zuchtbuchf­ührer Thomas Gutmann, Beisitzer Robin Nonnenmach­er und Manfred Fehr.

Im Anschluss an die Wahlen fanden die Ehrungen statt. Die Silberne Ehrennadel des Landesverb­andes Württember­g und Hohenzolle­rn wurde an Anita Sonntag und Werner Künst für ihre lange Mitgliedsc­haft feierlich überreicht.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany