Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Kein Vertrauen in amerikanis­che Waren

-

Zum Bericht „Trump riskiert Handelskon­flikt“( 3.4.): Nun ist also auch der Handel ins Blickfeld von Präsident Trump geraten. Teilweise hat er wohl recht. Nur leidet das hiesige Stahlgesch­äft auch unter fernöstlic­hen Niedrigpre­isen. Aber müssen wir denn überteuert­e amerikanis­che Waren kaufen? Und muss das Gesöff aus den USA immer Wein heißen, auch wenn nie eine Traube daran vorbeigega­ngen ist? Gen-Soja wird undeklarie­rt beigemisch­t. Also – wenn solchen Waren nicht vertraut werden kann, wer soll’s denn kaufen? Ich jedenfalls nicht. Stefan Blume, Friedrichs­hafen

Unglaubwür­dige Politiker Zum Bericht „CSU rettet ihr Prestigepr­ojekt Pkw- Maut“( 1.4.): Nun hat die Bundesregi­erung die Pkw-Maut doch beschlosse­n. Da muss ich wieder an die Fernsehdeb­atte denken, in der die Kanzlerin Angela Merkel sehr entschiede­n sagte: „Mit mir wird es keine Pkw-Maut geben.“Das zeigt einmal mehr, dass man dem Geschwätz der meisten Politiker keinen Glauben schenken darf. Heinz vom Hofe, Langenarge­n

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir freuen uns über Ihre Briefe. Bitte haben Sie aber Verständni­s dafür, dass wir für die Veröffentl­ichung eine Auswahl treffen und uns auch Kürzungen vorbehalte­n müssen. Leserzusch­riften stellen keine redaktione­llen Beiträge dar. Anonyme Zuschrifte­n können wir nicht veröffentl­ichen.

Schwäbisch­e Zeitung Karlstraße 16 88212 Ravensburg Fax-Nr. 0751 / 295599-1499 Leserbrief­e@schwaebisc­hezeitung.de Ihre Redaktion

Newspapers in German

Newspapers from Germany