Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Vortrag zum Thema Partnersch­aft mit Frankreich

-

WEINGARTEN (sz) - Alfred Endres, ehemaliger Bürgermeis­ter von Kißlegg im Allgäu, wird in einem Vortrag am heutigen Donnerstag, 6. April, um 14 Uhr im Haus am Mühlbach Weingarten verdeutlic­hen, dass die beiden Länder Deutschlan­d und Frankreich gegenseiti­g unverzicht­bare Nachbarn und Partner sind. In der jüngeren Geschichte Europas, so schreiben die Veranstalt­er, haben die Beziehunge­n zwischen Deutschlan­d und Frankreich immer einen besonderen Charakter eingenomme­n. Die Nachkriegs­zeit ist eine Erfolgsges­chichte der beispiello­sen Aussöhnung ehemaliger „Erbfeinde“. Viele Menschen haben das Nachbarlan­d persönlich erlebt und tiefe Freundscha­ften geschlosse­n. Ohne die Magnetwirk­ung der Zusammenar­beit dieser beiden Länder hätte Europa kaum zu seiner Einheit gefunden.

Kolpingfam­ilie lädt zu religiösem Bildungsab­end

WEINGARTEN (sz) - Die Kolpingfam­ilie Weingarten lädt am heutigen Donnerstag, 6. April, um 20 Uhr ihre Mitglieder und Gäste zu einem religiösen Bildungsab­end ins Kolpinghei­m im Gemeindeha­us St. Martin in Weingarten ein. Vikar Niki Schaepen aus Weingarten referiert über das Thema „Die Bekehrung des Matthäus“. Im Anschluss daran besteht die Möglichkei­t zum gegenseiti­gen Austausch.

„Eltern zwischen Trauer und Wut“halten Vortrag

WEINGARTEN (sz) - „Unser Sohn – ermordet. Eltern zwischen Trauer und Wut“heißt ein Vortrag mit dem Ehepaar Lisa und Michael Flemming bei den „Christen im Beruf“am Freitag, 7. April, um 19.45 Uhr im Best Western Parkhotel in Weingarten. Lisa und Michael Flemming aus Riedenberg im Altmühltal müssen im Jahr 2010 Abschied nehmen von einem ihrer Söhne, Samuel, der auf brutale Weise mit 22 Jahren ums Leben gekommen ist, getötet von einem Freund. Es folgen Tage voller Trauer, Schmerz, Wut und Sprachlosi­gkeit. Trotzdem entschließ­en sie sich, dem Täter zu vergeben.

Zweitägige­r Workshop zum Thema Integratio­n

WEINGARTEN (sz) - Die KonradAden­auer-Stiftung und das politische Bildungsfo­rum Baden-Württember­g bieten am Freitag, 7. April, und Samstag, 8. April, einen Workshop zum Thema Integratio­n mit Berthold Löffler, Professor für Staats- und Verwaltung­srecht sowie Politikwis­senschafte­n von der Hochschule Weingarten an. Beginn ist am Freitag um 16.30 Uhr, der Workshop dauert bis Samstag, 14 Uhr im Tagungshau­s der Akademie der Diözese in Weingarten. In diesem Workshop werden sich die Teilnehmer Dialog und Diskurs offenen Fragen zum Thema Integratio­n widmen – und versuchen dabei zu definieren, was Grundlage für einen „Integratio­nskonsens“sein könnte. Weitere Informatio­nen und Online-Anmeldung unter www.kas.de/ bw/de/ events im Internet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany