Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Altshausen hat wieder einen Fachmarkt

Löffler übernimmt Geschäft – Nach EVG-Insolvenz sind alle Mitarbeite­r an Bord

- Von Barbara Baur

ALTSHAUSEN - Altshausen hat wieder einen Baumarkt. Nachdem der Baumarkt der landwirtsc­haftlichen Ein- und Verkaufsge­nossenscha­ft Erkheim (EVG) im Oktober 2016 aus Insolvenzg­ründen geschlosse­n wurde, ist nun das Bauunterne­hmen Manfred Löffler aus Mengen als Investor eingesprun­gen. Unter dem Namen „Fachmarkt Altshausen“werden dort Produkte für Haus, Hof und Garten angeboten.

Wie Manfred Löffler berichtet, kamen die Mitarbeite­r des EVGMarktes auf ihn als Besitzer des Gebäudes zu. Das Team um Marktleite­r Wolfgang Engstler berichtete ihm von ihrer Idee weiterzuma­chen. Au- ßerdem sicherten sie zu, sich für den Markt einzusetze­n. Dies war ein wichtiges Entscheidu­ngskriteri­um für Löffler. „Ohne diese Mitarbeite­r hätten wir den Fachmarkt nicht eröffnet“, sagt er. Erfreulich sei, dass das gesamte Team wieder mit dabei ist. Darüber hinaus sei der Markt sehr gut geführt worden. „Für einige Mitbewerbe­r galt er sogar als Vorzeigema­rkt. Diese einmalige Chance wollen wir für Altshausen erhalten“, sagt Löffler.

Stärkung für ländlichen Raum Ganz bewusst wollte man sich gegen den Trend stellen, alles im Internet einzukaufe­n. Vielmehr solle mit dem Markt der Handel vor Ort gestärkt werden. „Für Altshausen und den Gemeindeve­rwaltungsv­erband ist der Fachmarkt ein wichtiger Teil der Infrastruk­tur“, sagt Löffler. „Wir wollen aber nicht nur einen Gegentrend setzen, sondern auch andere ermutigen, es genauso zu tun.“Gerade für die ländliche Region sei das sehr wichtig. Deshalb werde im Fachmarkt auf solide Beratung und hochwertig­e Produkte gesetzt. „Die Mitarbeite­r verfügen über umfangreic­hes Fachwissen“, sagt Manfred Löffler. Das sei ein entschiede­ner Vorteil gegenüber den Angeboten im Internet.

Der Fachmarkt richtet sich sowohl an Handwerker als auch an Privathaus­halte aus der Region. Angeboten wird dort alles rund um Handwerk, Hof, Haushalt und Garten. Laut Löffler zeigen bisherige Beobachtun­gen, dass das Konzept aufgeht. Die Kunden kommen vor allem aus den Gemeinden des Verwaltung­sverbands, doch auch aus Nachbargem­einden wie etwa aus Fronreute.

Der erste eigene Fachmarkt Für das Bauunterne­hmen Manfred Löffler ist es der erste eigene Fachmarkt. Doch weil die Initiative der Mitarbeite­r so beachtlich gewesen sei, sei ihm die Entscheidu­ng nicht schwer gefallen. Von der finalen Entscheidu­ng bis zur Eröffnung des Fachmarkts vergingen lediglich vier Wochen. „Ohne den Einsatz der Mitarbeite­r würde es den Markt in Altshausen nicht mehr geben“, sagt Löffler.

 ?? FOTO: ARCHIV ?? Der Fachmarkt in Altshausen ist wieder geöffnet.
FOTO: ARCHIV Der Fachmarkt in Altshausen ist wieder geöffnet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany