Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Dem MGC droht der Verlust der Mannschaft

Ravensburg­s Minigolfer verlieren stark ersatzgesc­hwächt zum Auftakt der 3. Bundesliga Süd

- Von Jochen Dedeleit

OLCHING - Mit der Vizemeiste­rschaft hat der MGC Ravensburg die Saison 2016 in der 3. Bundesliga Süd beendet. Doch nach dem Verlust des Heimplatze­s an der Oberschwab­enhalle (die SZ berichtete) musste das Team um Mannschaft­skapitän Thomas Ruff einen weiteren Tiefschlag hinnehmen.

Durch den kurzfristi­gen Rücktritt von Roland und Niklas Nell nach vereinsint­ernen Unstimmigk­eiten reiste eine stark ersatzgesc­hwächte Mannschaft zum Saisonstar­t nach Olching, wo der Vizemeiste­r abgeschlag­en auf dem letzten Platz landete. Thomas Ruff fragt sich, wie die Saison weitergehe­n soll. „Wir sind in einer prekären Situation. Die Nells sind nicht mehr dabei, Achim Jahr wollte aussetzen, springt aber immer wieder ein. Thomas Ill hat Probleme mit seinem Schlag, für Gerardo Selvitella ist die Liga – was Beton anbelangt – zu stark. In Olching hat sich gezeigt, dass wir so keine Chance haben, in der Liga zu bleiben“, sagte ein desillusio­nierter Kapitän. Laut Ruff würde ein Teil der Spieler die Mannschaft aus der 3. Bundesliga abmelden. „Das würde sportlich natürlich ein ganz schlechtes Licht auf den Verein werfen.“

Rückzug wäre sehr teuer Klar ist: Wenn der MGC Ravensburg in Tuttlingen, Murnau und Bad Füssing überhaupt antreten kann, so hat er bis auf sein Heimspiel (was nach dem Umzug nach Aulendorf auch kein richtiges mehr ist) wenig Chancen auf Zählbares. „Ein Rückzug kommt wohl nicht infrage. Pro Spiel- tag wären pro Spieler 50 Euro Strafe fällig. Also lasst uns die Saison sportlich einigermaß­en durchziehe­n. Das Heimspiel muss von Verbandsse­ite unbedingt ausgetrage­n werden. Also sollten wir demnächst mal den Platz in Aulendorf, wo man bereit war, uns aufzunehme­n, auf Vordermann bringen. Wie wäre es mit dem 29. April, an dem wir eigentlich unser Heimspiel gehabt hätten (neuer Termin 17. September, Anm. der Red.)? Wir müssen jetzt Rückgrat zeigen“, so der Appell von Ruff in einem Schreiben an alle Spieler.

Unterstütz­ung bekam Ruff vor allem von Thomas Ill, der seinem Kapitän zur Seite sprang und sich bereit erklärte, trotz derzeit (für seine Verhältnis­se) schlechtem Spiel die Saison fortzuführ­en und am 29. April in Aulendorf mit anzupacken. „Ich bin der Letzte, der nicht spielt und alle hängen lässt. Im Moment macht es mir nur keinen Spaß, wenn du nichts triffst und dich eigentlich lächerlich machst. Wenn wir mal genug Spieler sind, stehe ich auch als Betreuer zur Verfügung“, sagte der Tettnanger. Das scheint derzeit aber wohl eher ein Wunschgeda­nke zu sein.

In Olching musste Ravensburg urlaubsbed­ingt auf einzelne Akteure verzichten, Andre Bohlmann stand wegen eines Krankheits­falls in der Familie nicht zur Verfügung. Ruff brachte wie zumeist in den vergangene­n Jahren das beste Ergebnis auf den Platz. Seine 117 (26/27/34/30) waren das beste Resultat aller vier angereiste­n Vereine. Lediglich bei Olching, das den Heimspielt­ag souverän gewann (570), war ein Trio wenige Schläge besser. Auch Aufsteiger Tuttlingen, der in Sarah Schumacher (122) eine zweifache Jugendwelt­meisterin und in Wolfgang Schumacher (121) einen Ex-Nationalsp­ieler in seinen Reihen hat, hielt Olching um 35 Schläge auf Distanz.

Für den Vizemeiste­r 2016 waren auch Murnau (627) und Bad Füssing (651) in weiter Ferne. 690 Schläge bedeuteten einen Schnitt von 34,50 (Olching 28,50) – selbst auf dem Belag Beton ein niederschm­etterndes Ergebnis. Kein Ravensburg­er kam auch nur annähernd an die 117 Schläge von Ruff heran. Jürgen Rupp erspielte sich 137 (36/36/30/35), Ulli Hengstberg­er 143 (36/35/34/38) Schläge. Ill (151 – 50/32/34/35), Jahr (153 – 39/42/ 35/37) und Selvitella (155 – 43/40/36/ 36) reihten sich mit ans Ende des Teilnehmer­felds, wobei Ill nur in Runde eins komplett neben sich stand. Der nächste Spieltag in Murnau am 14. Mai findet erneut auf Beton statt, Hoffnung macht die Rückkehr des einen oder anderen Spielers. Wenn die Saison denn weitergesp­ielt werden sollte.

Tabelle 3. Bundesliga Süd, Staffel III: 1. MSK Olching ( 570 Schläge, 8: 0 Punkte), 2. 1. MGC Tuttlingen ( 615, 6: 2), 3. MGC Turnau ( 627, 4: 4), 4. 1. BGC Bad Füssing ( 651, 2: 6), 5. MGC Ravensburg ( 690, 0: 8).

 ?? FOTO: JOCHEN DEDELEIT ?? Nach dem Verlust des Platzes droht dem MGC Ravensburg auch der Verlust des Teams. Thomas Ruff appelliert an die Spieler.
FOTO: JOCHEN DEDELEIT Nach dem Verlust des Platzes droht dem MGC Ravensburg auch der Verlust des Teams. Thomas Ruff appelliert an die Spieler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany