Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Sportnotiz­en

-

Toba muss unters Messer: Olympia- Turner Andreas Toba kommt nicht um eine dritte Knieoperat­ion herum. Am heutigen Donnerstag muss sich der „ Hero de Janeiro“in Bremen einem zweiten arthroskop­ischen Eingriff am Meniskus des rechten Knies unterziehe­n. Nach den Olympische­n Spielen war der 26- Jährige am Kreuzband operiert worden und hatte sich nach dem Einstieg in das Training im Februar bei einem Seitwärtss­prung zudem einen Meniskusri­ss zugezogen. „ Das Knie ist nach der ersten Meniskusop­eration immer wieder angeschwol­len. Ich hoffe, dass nach dem erneuten Eingriff endlich klar ist, woran das liegt“, sagte Toba jetzt und gab zu: „ Das Ganze nervt.“

Schon eine halbe Million Tickets weg: Für die Eishockey- Weltmeiste­rschaft in Köln und Paris ( 5. bis 21. Mai) sind bisher knapp 500 000 Karten verkauft worden. „ Unser Ziel sind 600 000“, sagte Franz Reindl, der Präsident des Deutschen Eishockey- Bundes. „ Der Weg ist noch lang. Wir haben ein gigantisch­es Budget zu bewältigen – fast ausschließ­lich aus Zuschauere­innahmen.“25 Millionen Euro beträgt der Etat der WM, die vom DEB und dem französisc­hen Verband gemeinsam ausgericht­et wird.

Kittels Serie hält: Der deutsche Topsprinte­r Marcel Kittel hat mit dem fünften Triumph in sechs Jahren seine Siegesseri­e beim Scheldepri­js in Belgien fortgesetz­t. Kittel gewann bei der 105. Auflage nach 202 Kilometern von Mol nach Schoten im Schlussspr­int vor dem Italiener Elia Viviani sowie dem Franzosen Nacer Bouhanni. Der Thüringer Radprofi holte in Flandern seinen siebten Saisonsieg.

Graller neu bei DSV- Alpinen: Der Deutsche Skiverband hat Konsequenz­en aus der anhaltende­n Schwäche der Frauenmann­schaft um Olympiasie­gerin Viktoria Rebensburg gezogen und Jürgen Graller zum neuen Chefcoach berufen. Der 46- jährige Diplomtrai­ner aus Schladming/ Österreich folgt auf Markus Anwander, der künftig wieder den Bundesstüt­zpunkt in Garmisch- Partenkirc­hen führen wird. Das gab die sportliche Leitung des DSV nach Abschluss der Cheftraine­r- Klausur in Bad Hindelang- Oberjoch bekannt. In den Diszipline­n Biathlon, Skicross, Langlauf, Nordische Kombinatio­n und Skisprung setzen – wie erwartet – alle Bundes- und verantwort­lichen Cheftraine­r 2017/ 18 ihre Arbeit fort.

Berlin dreht gegen Moskau ein 0: 2: Volleyball- Meister Berlin Recycling Volleys darf nach einer kämpferisc­hen Glanzleist­ung vom Einzug ins Final- Four- Turnier der Champions League träumen. Die Mannschaft von Trainer Roberto Serniotti feierte im Hinspiel der Top-6-Runde gegen Dinamo Moskau nach 0: 2- Rückstand noch einen 3: 2 ( 23: 25, 22: 25, 25: 19, 25: 18, 15: 10)- Erfolg. Das Rückspiel in Moskau ist kommenden Mittwoch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany