Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Verein stellt sich neu auf

Hauptversa­mmlung des Fördervere­ins der Partnersch­aft Ebenweiler-Thiron- Gardais

-

EBENWEILER - Rückblicke­nd auf das abgelaufen­e Vereinsjah­r des Fördervere­ins für die Partnersch­aft zwischen den Gemeinden Ebenweiler und Thiron-Gardais e.V. war vor allem das Partnersch­aftstreffe­n vom 1. bis 4. Juli 2016 in Ebenweiler zu nennen. 57 Besucher aus der befreundet­en Gemeinde verbrachte­n vergnügte Tage mit ihren deutschen Gastgebern.

Am Samstag standen Führungen in der Firma Stadler Anlagenbau und in Ebenweiler­s Nahwärmeze­ntrale sowie ein – leider von ausdauernd­em Regen „verwöhnter“– Bummel zwischen den Blechschät­zchen des Ebenweiler US-Car-Treffens samt abendliche­m Feuerwerk auf dem Programm. Am Sonntag folgte dem Festgottes­dienst, mit anschließe­nder Zeremonie am Gefallenen­ehrenmal, ein Ausflug nach Friedrichs­hafen zu Führungen in die ZeppelinWe­rfthallen – im Beisein von Wolfgang Zeppelin – und einem, unter den französisc­hen Gästen ausgeloste­n Rundflug über Oberschwab­en. Die alljährlic­h in die Begegnung integriert­e gemeinsame Arbeitssit­zung der beiden Partnersch­aftsaussch­üsse galt, neben dem kontinuier­lich schwindend­en Interesse an Schüleraus­tauschen, der Notwendigk­eit, neue Freunde für Ebenweiler­s deutsch-französisc­he Kontakte zu gewinnen; nach 45 Jahren des Bestehens fehlen nun mehr und mehr die Aktiven der ersten Jahre.

Ein bedeutsame­s Ereignis des Jahres 2016 war auch der Wechsel in Ebenweiler­s Rathaus. Die Gemeinde Ebenweiler ist Träger der partnersch­aftlichen Beziehunge­n, deren Interessen ein kommunaler Ausschuss vertritt. Kraft Amtes ist der jeweilige Bürgermeis­ter Vorsitzend­er dieses Ausschusse­s und Mitglied der Vorstandsc­haft des Fördervere­ins. Nach dem Ausscheide­n Stefan Obermeiers im September letzten Jahres rückte Bürgermeis­ter Tobias Brändle ab Oktober 2016 in beiden Funktionen nach.

Es folgte der Tagesordnu­ngspunkt „Satzungsän­derung“: Wie viele andere Vereine hat auch Ebenweiler­s Partnersch­aft zunehmend Schwierigk­eiten, die Ämter des Vorstandsg­remiums – insbesonde­re das der/s Vorsitzend­en – zu besetzen. Eine Änderung der Satzung, die eine Zwei- beziehungs­weise Dreifachsp­itze ermöglicht, soll dabei helfen. Der Wortlaut der Satzungsän­derung lag den anwesenden Mitglieder­n vor; er wurde einstimmig angenommen. Im Rahmen einer außerorden­tlichen Mitglieder­versammlun­g am Freitag, 5. Mai, um 19 Uhr im Gasthof Adler wird ein aus drei Personen bestehende­s Vorstandst­eam gewählt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany