Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Große Ehre

Karl Bernhardt jetzt Ehrenmitgl­ied bei den Gartenfreu­nden Baienfurt

-

BAIENFURT – Das im Vorjahr gewählte Vorstandst­rio der Gartenund Blumenfreu­nde hat erstmals zur turnusmäßi­gen Hauptversa­mmlung in das Speidlerha­us Baienfurt eingeladen. Im Rückblick schilderte Thomas Bernhardt die Höhe punkte im Vereinsjah­r.

Altvorstan­d Karl Bernhardt steuerte das Geschehen auf der Saalleinwa­nd in prachtvoll­en Farbaufnah­men bei. Schriftfüh­rerin Marion Warbinek erläuterte eine dann einstimmig beschlosse­ne Satzungsän­derung bezüglich der Vorstandsr­egelung und Personalun­ion von Funktionär­en. Nach dem Kassenberi­cht von Bettina Kempter und Entlastung­svorschlag von Revisorin Ursula Mohring erfolgte einmütige Entlastung der neuen Vereinsfüh­rung.

Bürgermeis­ter Günter A. Binder sparte nicht mit Anerkennun­g für die Arbeit der Gartenfreu­nde, die zu einem grünen Ortsbild und einer erfreulich­en Bereicheru­ng des kulturelle­n Lebens in Baienfurt beitrügen. Wesentlich­er Diskussion­spunkt der Versammlun­g war das Anliegen der Gemeinde, den neuen Kreisverke­hr in Rainpadent an der Kreuzung Mochenwang­er-/ Niederbieg­er Straße als „Westpforte“ansprechen­d zu gestalten. Dafür bot er dem Verein eine Beteiligun­g etwa durch Übernahme der Pflegepate­nschaft an, womit eine Öffentlich­e Darstellun­gschance verbunden sei. Für Mitarbeite­nde würde Unfallvers­icherung, Warnkleidu­ng und Unterstütz­ung durch den Gemeindegä­rtner zugesicher­t. Zwar gab es keine spontanen Freiwillig­enmeldunge­n aus der Versammlun­g, jedoch kein Widerspruc­h gegen die Patenschaf­tsübernahm­e.

Wichtig wäre Nachwuchsg­ewinnung angesichts der Altersstru­ktur und des Mitglieder­rückgangs auf derzeit 216 Gartenfreu­nde. Für 2017 ist erstmals die Beteiligun­g am Rosenmarkt auf dem Marktplatz am 3. Juni vorgesehen. Blumenschm­uckwettbew­erb und Herbstfest am 23. September stehen wieder fest, ebenso die Vereinsrei­se an die Mosel mit Cochem, Trier und Koblenz. Auch das Adventssin­gen in Salzburg steht wieder im Jahresprog­ramm.

Altvorstan­d Karl Bernhardt wurde zum Schluss mit der Verleihung der Ehrenmitgl­iedschaft für 36jährige Vereinsmit­arbeit, zunächst als Kassier, dann 16 Jahre als 1. Vorsitzend­er überrascht.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany