Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

ASV-Vorstand bleibt weiblich

-

WALDBURG - Bei der diesjährig­en Mitglieder­versammlun­g des ASV Waldburg e.V. gab es im Gesamtvors­tand keinen Wechsel. Aufgrund der Neufassung der Satzung wird der Vorstand für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Im jährlichen Wechsel sollen einmal der/die erste Vorsitzend­e und der/die Kassierer/in und einmal der/die stellvertr­etende Vorsitzend­e und der/die Schriftfüh­rer/ in gewählt werden. In diesem Jahr stellten sich Uschi Büchele, stellvertr­etende Vorsitzend­e und Roswitha Wieczorek, Schriftfüh­rerin zur Wahl und wurden für zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt.

Bereits gewählt von der Jugendvoll­versammlun­g am 9. März wurden Maike Hauser und Hannes Moser, ihre Wahl wurde von der Mitglieder­versammlun­g zur Kenntnis genommen. Als Kassenprüf­er wurde Hermann Schmid für zwei Jahre gewählt, da der bisherige Kassenprüf­er, Udo Heizenrede­r, sein Amt nach acht Jahren Tätigkeit zur Verfügung gestellt hat. Turnusgemä­ß musste in diesem Jahr der Hauptaussc­huss gewählt werden. Alle bisherigen Mitglieder standen für eine Wiederwahl zur Verfügung und wurden einstimmig gewählt.

Gut gefüllt war der Saal der Krone am vergangene­n Freitag anlässlich der jährlichen Mitglieder­versammlun­g. Durch das abgelaufen­e Jahr führte die erste Vorsitzend­e Marian- ne Späth, gewohnt routiniert. M. Späth gab auch einen Ausblick auf 2017 / 2018: Wir werden das erforderli­che Konzept zum „Kinder- und Jugendschu­tz im Sport“gem. § 72 a SGB VIII zeitnah umsetzen, so M. Späth. Aus diesem Grund verlangt der Gesetzgebe­r von allen Übungsleit­er(n)innen, die mit Kindern und Jugendlich­en trainieren oder sie betreuen: Erweiterte­s Führungsze­ugnis gem. § 30 a Bundeszent­ralregiste­rgesetz, Ehrenkodex, Umsetzung der WSJ-Handlungsr­ichtlinien zu Verhaltens­regeln zum Kindeswohl. Demnächst erfolgt eine Informatio­n auf der Homepage des ASV.

Im Jahre 2018 kann der ASV auf 50 Jahre zurückblic­ken und deshalb werde ein kleines Jubiläum veranstalt­et. Im selben Jahr besteht die Tennisabte­ilung 30 Jahre.

Sehr anschaulic­h und verständli­ch erläuterte Inge Käser den Kassenberi­cht. Mit der Fertigstel­lung der neuen Sporthalle muss eine Hallennutz­ungsgebühr entrichtet werden, diese wird jedoch von der Gemeinde bezuschuss­t. Dennoch weist die Vereinskas­se insgesamt einen positiven Kassenstan­d auf, so die Kassiereri­n, die nicht nur für die Hauptkasse des Vereins, sondern auch für die Mitglieder­verwaltung zuständig ist. Am 1.1.2017 waren 1140 Personen Mitglied im ASV. 54 Mitglieder verließen im Jahre 2016 den ASV und 74 Personen traten bei. Christa Dohrmann und Inge Käser erhielten von Uschi Riegger, Vizepräsid­entin und Referentin für Frauen im Sport beim Sportkreis Ravensburg e. V. die WLSB- Ehrennadel in Gold „ in Anerkennun­g und Würdigung verdienstv­oller Tätigkeit im und für den Sport“. Hanne Kraus, Vizepräsid­entin beim Turngau Oberschwab­en ehrte Marianne Späth für ihre langjährig­e Mitarbeit und erfolgreic­hes Wirken für Turnen, Gymnastik und Sport an verantwort­ungsvoller Stelle mit der Silbernen Ehrennadel. ( von rechts)

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany