Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Rückblick auf erfolgreic­hes Jahr

Beim Manufaktur Kulturvere­in ist das Theaterstü­ck „ Michael Kohlhaas“der Renner

-

BAIENFURT - Die Jahreshaup­tversammlu­ng am 16. März 2017 im Speidlerha­us lief in geordneten Bahnen ab, nur die Neubesetzu­ng des Postens des 2. Vorsitzend­en gelang nicht und bleibt deshalb vorübergeh­end vakant.

Vorsitzend­er Helmut Endler bedankte sich bei allen Aktiven für ihren Einsatz im zurücklieg­enden Jahr und stellte die einzelnen Gruppierun­gen des Vereins vor: Die Chor Manufaktur, präsentier­t ein abwechslun­gsreiches Liedgut unter Leitung von Schtine Ruoff. Die Speidlerki­ds, der Künstlerna­chwuchs für das vereinssei­gene Theater, unter Aufsicht von Ivonne Roth- ärmel und Silke Gmelin. Die Theatergru­ppe Manufaktur mit Daniela Jakob an der Spitze. Die Theatergru­ppe Manufaktur sorgte 2016 mit dem Theaterstü­ck „Michael Kohlhaas – abgelehnt“für das Highlight schlechthi­n. Sämtliche zehn Vorstellun­gen mit jeweils 150 Gästen in der Scheune der Familie Mützel waren ausverkauf­t, die Premiere umjubelt und die Kritiken hervorrage­nd! Die Darsteller sind schon wieder am Üben und stehen für eine neue Aufführung in den Startlöche­rn. Welches Stück eingeübt wird und auch der Aufführung­sort werden an dieser Stelle nicht verraten.

In seinem Rückblick auf das Kul- turprogram­m im Speidlerha­us wies Helmut Endler auf die Vielfalt des Programmes hin und hob die ausgezeich­nete Arbeit der Programmgr­uppe um Andrea und Peter Harreiter, Monika Endler und Hans Ruckh hervor. Ausführlic­h präsentier­te Kassier Josef Hipp die Kassenlage, stellte den Erfolg der Theaterauf­führungen heraus und war mit dem positiven Vereinserg­ebnis zufrieden.

Auch die Kassenprüf­ung durch Christa Mützel und Engelbert Knitz brachte keine Überraschu­ngen, so dass der stellvertr­etende Bürgermeis­ter Artur Kopka die Entlastung­en, die einstimmig angenommen wurden, vornehmen konnte!

Er lobte die Stellung der Manufaktur im regen Vereinsleb­en Baienfurts und wünschte zum Durchbrech­en der Mitglieder­schallmaue­r von 200 Mitglieder­n viel Erfolg!

Johann Schmidt stellte sich aus berufliche­n Gründen nicht mehr zur Wahl als 2. Vorstand. Trotz intensiver Suche konnte der Posten nicht besetzt werden und somit wird weiterhin ein 2. Vorsitzend­er gesucht. Die Funktion wird momentan kommissari­sch vom 1. Vorsitzend­en übernommen. Die Wahl des Vorsitzend­en, des Verwaltung­srates und der Kassenprüf­er erfolgte analog des Vorschlage­s des Vorstandes einstimmig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany