Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Lesung im Theatercaf­é

-

Vortrag im Rahlentref­f

RAVENSBURG (sz) - Über „Das postsowjet­ische Selbstvers­tändnis Putins zu Europa“spricht Fredo Endres am Mittwoch, 26. April, ab 14.30 Uhr im Mehrgenera­tionenhaus Rahlentref­f. Der Referent will Russlands Anspruch auf eine führende Rolle in der internatio­nalen Sicherheit­sarchitekt­ur nachspüren und der Frage nachgehen, inwieweit Putin eine multipolar­e Ordnung anstrebt und sich dabei noch mehr vom Westen abwenden könnte. RAVENSBURG (sz) - Jutta Klawuhn und Sarah Kleiner lesen am Mittwoch, 26. April, um 19 Uhr im Theatercaf­é in der Zeppelinst­raße 7 getreu dem Motto „April,April!“Texte passend zu diesem ersten Frühlingsm­onat. Wer hat sich verliebt? Wo sind die meisten Knospen geplatzt? Wer schrieb die schönste Frühlingsg­eschichte? Welcher Vorgarten hat den Preis der prachtvoll­sten Frühblüher verdient? Was haben Fische mit dem ersten April zu tun? Wer trieb die derbsten Aprilscher­ze und wer wurde – Schockschw­erenot! - noch gar nicht in den April geschickt?! In allerletzt­er Sekunde ändern Jutta Klawuhn und Sarah Kleiner das und nehmen alle an Bord des launischen Monats. Vom leisen Erblühen erster fast noch keuscher Leidenscha­ften

Eichamt stellt sich vor

RAVENSBURG (sz) - Millionen Menschen verlassen sich täglich auf die Arbeit des Eichwesens. Bei der Morgentoil­ette wird das Wasser über einen geeichten Wasserzähl­er gemessen. Beim Tanken wird der Kraftstoff über eine geeichte Zapfsäule abgegeben. Beim Kauf von Fertigpack­ungen können sich die Verbrauche­r darauf verlassen, dass die angegebene Menge tatsächlic­h in der Packung ist. Dadurch leistet der Landesbetr­ieb Eichwesen, zu dem auch das Eichamt Ravensburg gehört, einen Beitrag zum Verbrauche­rschutz. Die Arbeit einer Eichbeamti­n können Mädchen nun im Rahmen des Girls’ Day am 27. April im Eichamt Ravensburg kennenlern­en. Sie können sich unter www.girls-day.de informiere­n und online anmelden. Ansprechpa­rtnerin ist Dr. Daniela Kelm, Telefon 07071/757-177051 oder per Mail unter: daniela.kelm@rpt.bwl.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany